Das „Nightrace“ der DachsteinWest-Rallye hat bereits einen Stammplatz bei den Rennläufern in der Welterberegion. Der Donnerstagabend in den OÖ.Semesterferien ist bei vielen kleinen und großen Skirennläufern im Inneren Salzkammergut fix fürs „Nightrace“ – heuer der 4. Lauf zur DachsteinWest-Rallye – reserviert. Exakt 150 Läufer von den Skivereinen aus Bad Ischl, Bad Goisern, Obertraun, Hallstatt und Gosau waren beim Slalom dabei, als die Verantwortlichen des ASKÖ Raika Gosau zum „Tanz durch den Gosauer Stangenwald“ auf der Ötscher-Flutlichtpiste baten.
2. Streich von Selina und Michael Putz.

Wie beim 2. Rennen zur DachsteinWest-Rallye war das Geschwisterpaar Selina und Michael Putz aus Gosau nicht zu schlagen und markierten die Tagesbestzeiten beim Nightrace. Die zweitbeste Damenzeit erzielte Yvonne Gadola vom ASKÖ DachsteinWest Bad Goisern, die drittschnellste Damenzeit Viktoria Stricker vom SC Dachstein-Oberbank. Bei den Herren landete auf dem 2. Gesamtrang Markus Schmaranzer (ASKÖ Raika Gosau) vor dem Obertrauner Wilhelm Weissenborn (SC Dachstein).

Vereinswertung: Gosau im Ziel
Der ASKÖ Gosau hat nach dem 4. Rennen fast 900 Punkte Vorsprung in der Mannschaftswertung und somit den Sieg in der Vereinswertung 2018 der Dachsteinrallye in „trockenen“ Tüchern. Spannend könnte es aber nochmals um die weiteren Stockerlplätze werden. Sowohl Bad Ischl als auch Bad Goisern könnten, wenn sie beim Abschlussrennen am Krippenstein in 2 Wochen nochmals alle Kräfte mobilisieren, weiter nach vorne rücken und möglicherweise sogar den SC Dachstein vom Stockerl kicken.
Das „Nightrace“ zur DachsteinWest-Rallye wird alljährlich vom Gosauer Skiverein veranstaltet. „Es ist schon eine tolle Geschichte und außergewöhnliche Atmosphäre sowohl für Zuschauer als auch Sportler, ein Nachtrennen bei der Rallye anbieten zu können. Auch die Leistungen von den Teilnehmern im Slalom können sich sehen lassen!“ freute sich der Gosauer ASKÖ-Obmann Hubert Spielbüchler nach dem gelungenen Rennabend.
Die einzelnen Klassensieger:
Bambini: Leni Beer/ASKÖ DachsteinWest Bad Goisern, Fabio Wieser/WSV Sparkasse Bad Ischl;
U8: Leo Beer/Bad Goisern;
U9: Sinja Pachler/ASKÖ Raika Gosau, Felix Hörhager/Bad Goisern;
U10: Anja Gamsjäger/Bad Goisern, Thomas Posch/Gosau;
U11: Mia Pilz, Niklas Jung/beide SC Dachstein-Oberbank;
U12: Philine Pomberger/Bad Goisern, Janik Sommerer/Gosau;
U14: Yvonne Gadola/Bad Goisern, Finn-Pirmin Pilz/SC Dachstein;
U16: Magdalen Gamsjäger, Stefan Putz/beide Gosau;
AK IV: Herbert Marl/SC Dachstein;
AK III: Andrea Sams/SC Dachstein, Wolfgang Gschwandtner/Bad Ischl;
AK II: Martina Zöhrer/Bad Ischl, Patrick Zeilner/Gosau;
AK I: Nicole Nussbaumer/Gosau, Wilhelm Weissenborn/SC Dachstein;
Allgemeine: Viktoria Stricker/SC Dachstein, Markus Schmaranzer/Gosau;
U18: Maria Schilcher/SC Dachstein, Michael Putz/Gosau;
U21: Selina Putz/Gosau, Lukas Mysliwietz/Bad Ischl;
Gesamtes Ergebnis und Zwischenwertung der Vereine im Net unter www.skizeit.at
Fotos: Peter Perstl