Die Vollversammlung fand am Samstag, den 03. März 2018 im Veranstaltungssaal in Redlham statt. 80 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung konnten von Kdt. HBI Forstinger Markus begrüßt werden.
Mit der JHV wurde das abgelaufene Feuerwehrjahr abgeschlossen. Aus einsatztechnischer Sicht war 2017 trotz der 60 Einsätze ruhig. Man blieb zum Glück von größeren Ereignissen und Schadenslagen verschont, auch bei den beiden Stürmen „Friederike“ und „Herwart“ kam man mit einem blauen Auge davon.
Um eine effektive Einsatztätigkeit gewährleisten zu können, wurden zahlreiche Stunden in die Ausbildung investiert. So wurden 22 Zugsübungen bzw. Schulungen abgehalten, an überörtlichen Übungen teilgenommen und 21 Lehrgänge absolviert.
Eine Antriebsfeder für die ständige Weiterbildung im Feuerwehrwesen ist das Erreichen von Leistungsabzeichen. So haben sich wieder Kameraden für diverse Leistungsprüfungen vorbereitet. Inklusive der FW-Jugend konnten 71 Abzeichen mit nach Hause genommen werden. Darunter auch viermal das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold von den Kameraden Gassner Thomas, Pilz Andreas, See Christian und Six Harald.
Den 1. Platz erreichte man beim Linz-Marathon unter der Aktion „Feuerwehr läuft“ als teilnehmerstärkste Feuerwehr. Nicht weniger als 24 Kameraden haben sich in diversen Distanzen dieser Laufveranstaltung gestellt und das Ziel erschöpft aber glücklich erreicht.
Ein Highlight waren die Feierlichkeiten zum 130-jährigen Bestandsjubiläum mit der Segnung des neuen Logistikfahrzeuges. Beim Festakt konnten 21 Gastfeuerwehren mit 373 KameradInnen und zahlreiche BesucherInnen aus der Bevölkerung begrüßt werden.
Fazit ist, dass 2017 wieder sehr viel geleistet wurde. So wurden insgesamt 15.998 Stunden für Einsätze, Ausbildung, Jugendarbeit, Organisation, usw. ehrenamtlich aufgewendet. Ohne die persönliche Überzeugung eines jeden Kameraden wäre der Feuerwehrdienst in dieser Qualität nicht möglich.

Nach den Tätigkeitsberichten konnten acht Jungfeuerwehrmitglieder angelobt werden, drei sind von der Jugend in den Aktivstand übergetreten und wurden zum Feuerwehrmann angelobt und befördert. Somit ergibt sich ein Stand der Jugend von stolzen 25 Mitgliedern.
Anschließend wurden noch verdiente Feuerwehrmitglieder befördert, ausgezeichnet und geehrt.