Von 5. bis 8. Juli 2018 drehte sich in Steinbach am Attersee alles um den Komponisten Gustav Mahler und die Volkskultur um die Jahrhundertwende. Zahlreiche Besucher genossen die vielfältigen Kunst- und Kulturangebote.
Konzerte und Liederabende mit Birgid Steinberger, Agnes Palmisano und dem britischen Orchestra for the Earth mit John Warner boten musikalische Raritäten und vollendeten Hörgenuss rund um das Thema Mahler und die Volksmusik. Besonderen Anklang fand das Open-Air Konzert mit Rudi Pietsch und den Tanzgeigern. Die Tanzgruppe des Steinbacher Gebirgstrachten und Erhaltungsverein D’Schobastoana wirkte dabei mit.
Kulturelle und geschichtliche Einblicke gab es unter anderen bei den Vorträgen von Univ. Prof. Mag. Dr. h.c. Walter Deutsch (Ehrenpräsident Österreichisches Volksliedwerk) und Theaterwissenschaftler Prof. Dr. phil. Franz Willnauer.
Die Sonderausstellung 2018 über „Mahler, die Volkskultur und Des Knaben Wunderhorn“ (Kuratorin Dr. Renate Stark-Voit) wurde im Rahmen des Festivals eröffnet und kann in Mahlers Komponierhäuschen in Steinbach am Attersee besucht werden.
Die Ausstellung „Die Volkskultur als Kunst und Ritual“ wurde mit einer weitreichenden Diskussion mit dem Soziologen Univ.-Prof. i.R. Dr. Reinhold Knoll, Dr. Josef Pühringer (Landeshauptmann Oberösterreich a.D.), Trachtenexpertin Dr. Gesine Tostmann, Luise Pape, Dr. med. Ernst Huber (Broadlahn), Dir. Christine Huber (Vizepräsidentin Oberösterreichisches Forum Volkskultur) eröffnet.
Eine musikalische Erlebniswanderung in Kooperation mit dem Naturpark Attersee-Traunsee führte die Teilnehmer auf Gustav Mahlers Spuren durch Steinbachs traumhafte Landschaft und wurde durch verschieden inszenierte Stationen von zahlreichen Gedichten aus der alten Volksliedsammlung „Des Knaben Wunderhorn“ begleitet.
Für alle, die das Festival verpasst haben oder noch mehr davon wollen, findet im Juli 2019 das 4. Gustav Mahler Festival in Steinbach samt abwechslungsreichem Programm statt, diesmal zum Thema „Mahler, der Wanderer“.
Mehr Informationen zum Gustav Mahler Festival finden Sie unter www.mahler-steinbach.at
Foto: ARGE Gustav Mahler Festival