Am 1. Oktober startete nach intensiver Vorbereitungszeit an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Gmunden der erste Ausbildungsjahrgang der neuen Pflegefachassistenz-Ausbildung.
Es ist der erste Ausbildungsjahrgang für Pflegefachassistenz (PFA) an einer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege im Salzkammergut. Mit der neuen Ausbildung erwirbt man das Diplom der Pflegefachassistenz in zwei Jahren.
Nach erfolgreichem PFA-Abschluss erwartet die Absolventinnen und Absolventen ein abwechslungsreicher, herausfordernder Beruf in der Gesundheits- und Krankenpflege, der den täglichen Umgang mit Menschen und eine Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen des Gesundheitswesens bietet.
28 Damen und drei Herren im Alter zwischen 16 und 54 Jahren absolvierten erfolgreich das Aufnahmeverfahren und haben mittlerweile schon die ersten theoretischen Einführungen in die unterschiedlichsten Fächer erhalten.

„Die Ausbildung ist so gestaltet, dass sie, neben dem Erwerb der theoretischen Basis, das laufende Umsetzen des Erlernten in die Praxis liefert“ erläutert Mag.a Dagmar Einschwanger, Direktorin der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck einen wesentlichen Grundpfeiler dieser neuen Pflegeausbildung.
Die Bewerbungsphase für die PFA-Ausbildung, die im März an der GuKPS Gmunden beginnt, hat bereits wieder begonnen und läuft bis Jänner. An der GuKPS Bad Ischl kann man sich für die nächstjährige PFA-Ausbildung ab Jänner bewerben.
Fotos: gespag