Seit zwei Jahrzehnten arbeiten die TherapeutInnen des Salzkammergut-Klinikums Bad Ischl mit dem medizinischen Schlingensystem Redcord, einer Therapie- und Trainingsmethode zur Verbesserung von Muskel- und Gelenksfunktionen bei Schmerzen und muskulären Dysfunktionen. Kürzlich fand der Redcord Weltkongress in St. Wolfgang statt, bei dem rund 200 TeilnehmerInnen aus 33 Nationen über die neuesten Studien und Entwicklungen informiert wurden. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch des Salzkammergut-Klinikums Bad Ischl, bei dem die Erfahrungen der letzten 20 Jahre an die internationalen Besucherinnen und Besucher weitergegeben wurden.

Richard Neuper, leitender Physiotherapeut erklärt: „Bei uns befindet sich über jedem Bett der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation ein Schlingensystem, das weltweit einzigartig ist. Das tägliche Training der Patientinnen und Patienten ermöglicht ihnen eine schnellere Rückkehr in ihren gewohnten Alltag.“ Das SK Bad Ischl fungiert auch als Redcord-Ausbildungszentrum, in dem regelmäßige Kurse mit ExpertInnen aus Norwegen und Deutschland abgehalten werden.
Foto: gespag
Zwei-Klassen-Medizin ganz schrecklich verbreitet in Bad Ischl.
Schaut super aus aber wenn man trotz OP bei Ihnen keinen Termin bekommt hilft halt auch dass nicht.