Das Solarschiff „Altaussee“ präsentierte sich zum Saisonstart mit Einweihungsfahrten am Samstag, 27. April 2019 generalüberholt und mit neuen Panoramafenstern, die den Gästen das Erlebnis Altausseer See noch näher bringen werden. Neuerungen zum Saisonstart haben bei der Altaussee-Schifffahrt Tradition. Nachdem im Vorjahr das Solarschiff „Altaussee“ eine kleine Schwester, die Plätte „Loser“ bekommen hat, präsentiert sich dieses Jahr das Solarschiff in neuem Glanz.
Neben der Generalüberholung des Solarschiffes, bei welcher unter anderem der Unterwasseranstrich und die Innenverkleidung neu gemacht wurden, dürfen sich die Gäste auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen. Um den wunderschönen tintenfassblauen See noch ein Stückchen näher zu sein, wurden die Fenster noch vergrößert. Bei der Eröffnungsfahrt am vergangenen Samstag konnten sich Gäste und Einheimische von diesem einmaligen Erlebnis überzeugen.
„Dieser Schritt ist ein weiteres erfolgreiches Kapitel unseres Schifffahrtsmärchens“, so Geschäftsführerin KommR. Mag. Doris Schreckeneder und verweist auf die nachhaltige Erfolgsgeschichte der Altaussee-Schifffahrt: „In einem gemeinsamen Vorzeigeprojekt zwischen Stern & Hafferl und der Gemeinde Altaussee haben wir Österreichs 1. Solarschiff, die „Altaussee“ 2011 vom Bostalsee an den Altausseer See geholt. Zwei Schiffsanlegestellen, beim Madlmair und in der Seewiese wurden eigens dafür errichtet. Eine äußerst positive wirtschaftliche Entwicklung und stetig steigende Fahrgastzahlen geben dieser Investition recht.“

Beste Stimmung trotz trübem Wetter
Nicht zuletzt der Moderator, Altaussee- und Feuerwehr Urgestein Werner Fischer sorgte trotz trübem Wetter für beste Stimmung an Bord bei der Einweihungsfahrt mit zahlreichen Ehrengästen. Bgm. Gerald Loitzl überreichte als Dank für die gute Zusammenarbeit ein Altausseer Vogelhaus an Doris Schreckeneder und Dr. Werner Schreckeneder, welcher nicht nur der Vater der Geschäftsführerin sondern auch der der Altaussee-Schifffahrt ist.
Angelika und Sepp Fürthauer vom Feldbauernhof in Steinbach, Touristikerin Marianne Goertz, Familie Gulewicz, Hotel Sevilla, Ehrenkapitän und Amtsleiter Bernhard Haim, Loser-GF Rudi Huber mit Gattin, Landtagsabgeordneter Rudolf Kroiß, Ing. Günter und Erika Neumann sowie Dr. Werner Schreckeneder aus der Gesellschafterfamilie der Stern Gruppe, Schiffspatin Gertraud Pichler, Vzbgm. Barbara Ronacher, die Narzissenhoheit Tina Zinhobl und der NarzissenfestObmann-Stv. Siegfried Zink genossen unter den zahlreichen Gästen die Aussicht auf den See durch die neuen Panoramafenster und würdigten die hervorragende Arbeit, die das Team um Doris Schreckeneder, Betriebsleiter Stephan Gebetsroither, Kundenbetreuerin Gertrude Weingärtner, die Kapitänszwillinge Klaus und Martin Trummer, Werner Taferner und Herbert Fuchs leisten.
Als besondere Überraschung überreichte Doris Schreckeneder handbemalte Kerzen von Uli Taferner, mit Motiven aus dem Schifffahrtsmärchen, welches auch als Bildband aufgelegt wurde. Die launige Segnung von Pfarrer Dr. Michael Unger und die musikalische Untermalung des Quartettes der Salinenmusik rundete das Programm perfekt ab.

Positive Entwicklung der Altaussee Schifffahrt
“Neue Investitionen in die Region Altaussee, wie etwa das Gesundheitshotel Vivamayr, der Umbau der Seevilla, ein neuer Hochzeitspavillon direkt bei der Schiffsanlegestellen und das neue Gasthaus in der Seewiese ziehen viele neue Gäste aus fern und nah an den Altausseer See, die dann mit der Schifffahrt ein besonderes Erlebnis vorfinden“, ist Bürgermeister Gerald Loitzl ebenso erfreut, dass die positive wirtschaftliche Entwicklung im Ort derartige Investitionen bei der Schifffahrt auslöst. Besonders erfreulich ist, dass die Altaussee Schifffahrt aus eigener Kraft diese Investitionen stemmen kann.
Begeistert ist GF Mag. Doris Schreckeneder von den jährlichen geringen Fahrstromkosten. Bei wenig Sonne muss Strom zugeladen werden — die Kosten dafür betragen lediglich rund € 1.500 pro Jahr. Die Fahrgäste sind vom leisen und entschleunigenden Dahingleiten über den See begeistert.
Altaussee-Schifffahrt – Saison 2019
Die Schifffahrt startet am 20. April und wurde dieses Jahr bis zum 3. November verlängert. Der Fahrplan wurde um zusätzliche Rundkurse erweitert. Zu den beliebten Themenfahrten „Auf den Spuren von James Bond“, „Abendfahrt mit Kapitän’s Musi“, „Hentschel’s Genussfahrt“ werden in dieser Saison erstmals auch Ausseer-Knopferl-Malkurse im Sommer angeboten. Ein besonders Erlebnis: Ein Plättenfrühstück oder ein Plättenpicknick inmitten unberührter Natur. Also: Steig ein – Brems di ein!
Mehr Informationen unter: www.altausseeschifffahrt.at oder Tel.: +43 3622 20501
Fotos: Altaussee-Schifffahrt/Mathias Lauringer