salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 29. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Tierquälerei: Schweine fraßen sich in der Not gegenseitig

10. April 2019
in Bezirk Gmunden, Nachrichten
6
Share on FacebookShare on Twitter

Ein beson­ders schwe­rer Fall von Tier­quä­le­rei hat sich im Bezirk Gmun­den ereig­net. Die ver­wahr­los­ten Schwei­ne stan­den bis zum Bauch in ihren eige­nen Exkre­men­ten. In der Not fra­ßen die Tie­re ihre ver­en­de­ten Artgenossen.

Durch eine anony­me Anzei­ge am 7. April 2019 wur­de dem Vete­ri­när­dienst der BH Gmun­den ein beson­ders schwe­rer Fall von Tier­quä­le­rei zur Kennt­nis gebracht. Bei der Nach­schau des Amts­tier­arz­tes am 8. April 2019 bei einem land­wirt­schaft­li­chen Betrieb im Bezirk Gmun­den muss­te die­ser in den Stal­lun­gen der Mast- und Zucht­schwei­ne ver­hee­ren­de Zustän­de feststellen.

Tie­re stan­den bis zum Bauch in Exkrementen 

Die 63 noch leben­den Schwei­ne waren in einem äußerst schlech­ten Gesund­heits­zu­stand. Die Stal­lun­gen waren in einem äußerst ver­dreck­ten Zustand. Die Schwei­ne befan­den sich teil­wei­se bis zum Bauch in Exkrementen.

Grau­sam: Über­le­ben­de Tie­re fra­ßen Kadaver

Unter den noch leben­den Schwei­nen konn­ten zumin­dest fünf ver­en­de­te, teil­wei­se bereits ver­wes­te Tier­ka­da­ver sowie unzäh­li­ge Kno­chen­über­res­te vor­ge­fun­den wer­den. Offen­sicht­lich dürf­ten sich die über­le­ben­den Schwei­ne bereits von den ver­en­de­ten Tie­ren ernährt haben. 

Land­wir­tin: “Alles über den Kopf gewachsen”

Der 52-jäh­ri­ge Land­wirt gab an, den Stall seit einem Jahr nicht mehr auf­ge­sucht zu haben. Die 47-jäh­ri­ge Bäue­rin sag­te, sie hät­te die Tie­re noch am Vor­mit­tag gefüt­tert. Wie es zu den ver­hee­ren­den Zustän­den in den Stäl­len gekom­men ist, konn­ten bei­de nicht schlüs­sig begrün­den. Die 47-Jäh­ri­ge gab ledig­lich an, dass ihr alles über den Kopf gewach­sen sei.

Über­le­ben­de Tie­re notgeschlachtet

Die noch leben­den Tie­re wur­den am 9. April 2019 vom Amts­tier­arzt mit Unter­stüt­zung des ört­li­chen Bau­ern­bun­des not­ge­schlach­tet. Bei der Räu­mung des Stalls konn­ten sechs Kada­ver sowie die knö­cher­nen Über­res­te von min­des­tens 31 wei­te­ren im Stall ver­en­de­ten Schwei­nen vor­ge­fun­den wer­den. Die bei­den Land­wir­te wer­den bei der Staats­an­walt­schaft Wels wegen Tier­quä­le­rei angezeigt.

Foto: Pexels / Pixabay

ÄhnlicheBeiträge

Abwechslungsreicher Laakirchner Ferienpass
Laakirchen

Abwechslungsreicher Laakirchner Ferienpass

28. Juli 2025
WiWö-Sommerlager 2025: Abenteuer zwischen Nixen, Regen und Teamgeist
Bad Ischl

WiWö-Sommerlager 2025: Abenteuer zwischen Nixen, Regen und Teamgeist

28. Juli 2025
Gmundens Fußballerinnen wollen wieder beim Podest „anklopfen“!
Gmunden

Gmundens Fußballerinnen wollen wieder beim Podest „anklopfen“!

28. Juli 2025

Comments 6

  1. Frank says:
    6 Jahren ago

    Für mich als Land­wirt ist sowas unvorstellbar.
    Aber gleich Land­wir­te als die Schwei­ne zu bezeichnen!
    Als Arbeitnehmer/in geht man mit Burn­out od. Psy­chi­schen Pro­ble­men vie­le Mona­te in den Krankenstand,
    man­che sogar in Früh­pen­si­on und ist Finan­zi­ell abgesichert.
    In die­sem ähn­li­chem Fall ( Burn­out) bist Öster­reich­weit in den Medi­en als Land­wirt ohne Kran­ken­stand mit Stra­fe dazu.
    Wenn Men­schen ( Mes­sis) bis zum Hals im Müll hau­sen wird das anders wahr­ge­nom­men uns schau­en auch
    die meis­ten weg.
    Bit­te nicht als blö­de Aus­re­de ver­ste­hen , aber erken­nen sie hier den Unterschied.

    • ? says:
      6 Jahren ago

      Die­ser gute und wirk­lich mensch­li­che Kom­men­tar hat mich bewegt und zum Nach­den­ken ange­regt. DANKE!

    • Anna says:
      6 Jahren ago

      Das ist schon rich­tig, wie Sie schrei­ben, dass Burn­out vie­le Arbeit­neh­mer in den Kran­ken­stand treibt. Aber es ist etwas ande­res, wenn ich mir anver­trau­te Tie­re lan­ge ver­nach­läs­si­ge und
      nie­man­den um Hil­fe bit­te. Da hört sich doch alles auf! Und dass gleich Bei­de (gleich­zei­tig) in ein schwe­res see­li­sches Tief fal­len, kann ich mir beim bes­ten Wil­len nicht vorstellen!
      Mes­sis tun sich das selbst an, aber die­se Zwei haben das ihren Tie­ren angetan.
      Eine Fra­ge an Sie als Land­wirt, Sie wis­sen wie laut Schwei­ne schrei­en, haben die da weggehört??

  2. Carina says:
    6 Jahren ago

    das ist echt ein skan­dal. kei­ner der bei­den kann sich erklä­ren wie es dazu kam? über­for­dert? zu blöd um den mund auf­zu­ma­chen und um hil­fe zu bit­ten? ja, aber fest die zuschüs­se und för­de­run­gen kas­sie­ren und die schwei­ne sich selbst über­las­sen. die schwei­ne hier sind die “land­wir­te” aber nicht die tiere…

  3. Nana says:
    6 Jahren ago

    Blö­de Aus­re­den, wie wär’s sich Hil­fe holen in solch einer Situation!
    Aber lie­ber die Tie­re so qual­voll ver­en­den las­sen! Das ist schrecklich!

    Gut dass es immer wie­der Leu­te gibt, die sol­che Vor­fäl­le mel­den, vie­le schau­en näm­lich weg, um kei­ne Pro­ble­me zu bekommen!!

    • Ophelia says:
      6 Jahren ago

      Die Per­son, die das nun gemel­det hat, dürf­te aber auch lan­ge geschwie­gen haben.
      In einem ande­ren Fall in Öster­reich wur­den in einem Haus 68 Hun­de aus ent­setz­li­chen Ver­hält­nis­sen geret­tet. Die­se Miss­stän­de fie­len offen­bar auch kei­nem (Nach­barn) jah­re­lang auf!
      Wer die Men­schen kennt, liebt Tie­re umso mehr!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Silbernes Priesterjubiläum Mag. Gert Smetanig

Silbernes Priesterjubiläum Mag. Gert Smetanig

28. Juli 2025
Abwechslungsreicher Laakirchner Ferienpass

Abwechslungsreicher Laakirchner Ferienpass

28. Juli 2025
Prof. Lukas J. Motloch wird Primar der neuen Abteilung für Innere Medizin 2 am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

Prof. Lukas J. Motloch wird Primar der neuen Abteilung für Innere Medizin 2 am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

28. Juli 2025
WiWö-Sommerlager 2025: Abenteuer zwischen Nixen, Regen und Teamgeist

WiWö-Sommerlager 2025: Abenteuer zwischen Nixen, Regen und Teamgeist

28. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!