Gesundheit ist unser wertvollstes Gut. Doch das Gesundheitssystem funktioniert in verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich. Daher startet am 16. September in Vöcklabruck ein Kurs für Menschen aus anderen Herkunftsländern zum Thema „Mein Körper – meine Gesundheit“. Das Besondere daran: Die sechs Kurseinheiten werden auf Arabisch und Persisch abgehalten.
Das Konzept, erarbeitet vom Integrationsausschuss der Stadtgemeinde Vöcklabruck in Zusammenarbeit mit dem ReKI, dem Regionalen Kompetenzzentrum für Integration und Diversität, und der Integrationsstelle des Landes Oberösterreich, ist einzigartig. An sechs Abenden (jeweils von 17 bis 19 Uhr) bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in das Thema “Gesundheit in Österreich“.

Es beginnt mit grundsätzlichen Informationen über das Gesundheitssystem, von der Krankenversicherung bis zur Vorsorgeuntersuchung. An den weiteren Abenden spannt sich der Bogen von Ernährung und Bewegung über Sexualität bis zur seelischen Gesundheit.
Kursort ist das Offene Kulturhaus in der Hans Hatschekstraße. Die Kosten wurden mit 5,00 Euro für Vöcklabruckerinnen und Vöcklabrucker (25,00 für Interessierte aus anderen Gemeinden) bewusst niedrigst gehalten.
Anmeldung bei Mag. Irene Kellermayr am Stadtamt, 07672 / 760 207, irene.kellermayr@voecklabruck.at
Bei ihr kann auch bekanntgegeben werden, ob eine Kinderbetreuung gebraucht wird.
Foto: privat
Man sollte bei diesem Kurs auch vermittelt bekommen, dass man Ärztinnen ebenso die Hand reicht und es eine Reihenfolge bei der Behandlung — nicht anhand von Ungeduld und nicht durch das Einwirken mehrerer Familienmitglieder — gibt, sondern aufgrund des zeitlichen Eintreffen‘s bzw. der medizinischen Dringlichkeit.