Die Bewerbungsinitiative Salzkammergut 2024 zieht es nach draußen. Auf der geplanten Tour durch das Salzkammergut wird das Büro von der Pfarrgasse in Bad Ischl in den nächsten Monaten temporär an verschiedene Orte der Region verlegt. Gemeinsam mit dem Freien Radio Salzkammergut entstehen in diesem Rahmen fünf Radiosendungen, die aktuelle Herausforderungen der Region thematisieren. Im Citroen HY Oldtimer-Bus, Baujahr 1958, geht es auf Tour. Ob beim Wochenmarkt oder am Dorffest, das mobile Büro schafft einen Ort des Austauschs, an dem interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, ihre Fragen, Ideen und Gedanken zur Kulturhauptstadt-Bewerbung zu teilen.

Das Freie Radio Salzkammergut begleitet dabei fünf Ausfahrten mit einer mobilen Radiostation. Die vor Ort aufgezeichneten Live-Sendungen im Rahmen des Projekts “Kultur.Kaleidoskop” befassen sich jeweils mit einem thematischen Motto. Dieses sowie die Chancen und Risiken der Bewerbung werden mit den pro Sendung wechselnden Gesprächsgästen sowie anderen Menschen vor Ort diskutiert.
“Wir freuen uns gemeinsam mit dem mobilen Büro der Bewerbungsinitiative hinaus in die Region zu fahren, da wir die Kulturhauptstadt-Bewerbung von Anfang an unterstützt haben. Gerade in einer lebendigen Demokratie brauchen wir die gemeinsame Diskussion über Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Die Bewerbung vom Salzkammergut ist daher auch aus diesem Grund zu begrüßen”, sagt Mario Friedwagner, Geschäftsführer vom Freien Radio Salzkammergut. Eva Maria Mair vom Salzkammergut 2024 Team freut sich auf den Austausch mit vielen Menschen in der Region: “Die Bewerbung zur Kulturhauptstadtregion 2024 ist eine einmalige Chance für das Salzkammergut. Sie ist das Sprungbrett für eine offene, vernetzte und gelebte Kulturregion, die auf die Herausforderungen von morgen kreativ und mutig reagiert. Das Salzkammergut hat das Potenzial, eine Modellregion für Europa zu werden — und dazu braucht es jetzt vor allem eines: Menschen, die daran mitwirken möchten.”
Bereits fixierte Termine für das mobile Büro, die vom Freien Radio Salzkammergut begleitet werden, sind der 16. August in Bad Ischl (von 10–11 Uhr am Wochenmarkt und von 17–18 Uhr beim K.u.K.Schirm), der 24. August in Ebensee (von 10–11 Uhr am Wochenmarkt), der 29. August in Bad Aussee (von 10–11 Uhr am Wochenmarkt) und der 3. September in Hallstatt (von 10 bis 11 Uhr am Wochenmarkt). Die Abschlussveranstaltung der Salzkammergut-Tour findet am 17. Oktober in Gmunden statt. Weitere Termine finden Sie unter www.salzkammergut-2024.at.
Besonderer Dank gilt Barbara und Georg Hrovat von der Kaffeerösterei Hrovat’s röstet, die das historische Fahrzeug kostenlos zur Verfügung stellen. Darüber hinaus gilt der Dank den Sponsoren Wirtschaftskammer OÖ Bezirk Gmunden, Raika Salzkammergut und HTBLA Hallstatt.
Fotos: privat