salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Dreifache Weltmeisterin am Start

9. Oktober 2019
in Gmunden, Sport, Wolfgangseeregion
0
Dreifache Weltmeisterin am Start
Share on FacebookShare on Twitter

Mit Lucy Wam­bui Muri­gi (KEN, Lauf­team run2gether Aus­tria) steht erst­mals in der fast 50-jäh­ri­gen Wolf­gang­see­lauf-Geschich­te eine amtie­ren­de Lauf-Welt­meis­te­rin am Start des 27-km-Klas­si­kers. Die 34-jäh­ri­ge Kenia­ne­rin (*7. 7. 1985) hol­te sich 2017 im ita­lie­ni­schen Pre­ma­na (vor Andrea Mayr), als auch 2018 in Canil­lo (AND) vor der Schwei­ze­rin Mau­de Mathys, jeweils sou­ve­rän den Titel einer Berg­lauf-Welt­meis­te­rin. Als Drauf­ga­be gewann Muri­gi 2018 mit dem kenia­ni­schen Berg­lauf-Natio­nal­team zudem erst­mals den Team-WM-Titel, womit sie ihr Kon­to inner­halb von nur 14 Mona­ten auf drei Welt­meis­ter-Titel schraubte.

Die drei Kilo­me­ter lan­ge Fal­ken­stein-Pas­sa­ge (220 Höhen­me­ter rauf und wie­der run­ter) kommt Muri­gis läu­fe­ri­schen Fähig­kei­ten sehr ent­ge­gen, bewies sie doch in Pre­ma­na (Berg­auf-berg­ab-Kurs) als auch in Canil­lo (ein rei­ner Berg­auf-Kurs), dass sie jedes Ter­rain beherrscht. Für Lucy Wam­bui Muri­gi wäre es sogar von Vor­teil, gäbe es beim 27-km-Klas­si­ker meh­re­re Fal­ken­stein-Pas­sa­gen – das Gros der Läu­fer ist aber mit einem Fal­ken­stein „mehr als zufrie­den“. Der bereits 29 Jah­re alte Stre­cken­re­kord der Unga­rin Hele­na Barocsi (1:40:38) wird trotz der Extra­klas­se Muri­gis wahr­schein­lich auch die­ses Jahr „über­le­ben“. Die 1:44:35 (2001), der in der ewi­gen Wolf­gang­see­lauf-Bes­ten­lis­te auf Rang 3 lie­gen­den Simo­na Staicu (HUN), sind bei guten Bedin­gun­gen aber alle­mal drin.

Mit einer Halb­ma­ra­thon-Best­zeit von 1:10:52 Stun­den (Mai­land) hat Muri­gi zudem bewie­sen, dass sie auch auf fla­chem Geläuf schnell unter­wegs ist. Übri­gens: Vier Wochen nach dem Wolf­gang­see­lauf will Muri­gi am 15. Novem­ber ihren WM-Titel bei den 35. Berg­lauf-Welt­meis­ter­schaf­ten im argen­ti­ni­schen Vil­la la Angos­tu­ra verteidigen.

Kei­ne „g´mahte Wies´n“
Dass es für Muri­gi alles ande­re, als ein „Spa­zier­gang“ wird, dafür sor­gen star­ke Kon­kur­ren­tin­nen: So ist die 25-jäh­ri­ge Vor­jah­res­sie­ge­rin Ruth Ndun­du Mba­tha (KEN, Bene­dek Team) als zuletzt Zweit­plat­zier­te beim WACH­AU­halb­ma­ra­thon (1:13:24) in sehr guter Form. Auch ihre 24-jäh­ri­ge Lands­frau Nel­ly Chep­ch­um­ba (letz­ter Halb­ma­ra­thon in 1:14:20) und die 27-jäh­ri­ge Äthio­pie­rin Gedam­nesh Meku­a­nent Yayeh/ETH (pB eben­falls 1:14:20) gel­ten als Sieganwärterinnen.

Star­ke Lokalmatadorin
Mit der 37-jäh­ri­gen Clau­dia Wim­mer star­tet für die ver­an­stal­ten­de Lauf­ge­mein­schaft St. Wolf­gang eine star­ke Läu­fe­rin. 2018 gewann sie in 2:03:58 Stun­den sowohl die Salz­kam­mer­gut- als auch die Wolf­gang­see­wer­tung! 2016 finish­te sie sogar auf dem 3. Gesamt­rang! Zuletzt gewann sie den Raiff­ei­sen Halb­ma­ra­thon in Bad Ischl (1:28:35).

Sieg No. 10?
Auch bei den Män­nern nimmt das Eli­te­feld Gestalt an. Zum bereits zwölf­ten Mal steht der neun­fa­che kenia­ni­sche Rekord­sie­ger und Stre­cken­re­kord­hal­ter Hosea Kiplag­at Tuei (1:26:10/2012) in St. Wolf­gang am Start. Zehn Tage nach sei­nem 32. Geburts­tag ver­sucht er, trotz sehr star­ker Kon­kur­renz, einen wei­te­ren Angriff auf den zehn­ten Gesamt­sieg. Leicht wird es nicht – die Stre­cke kommt ihm aber ent­ge­gen, ist er doch ein sehr viel­sei­ti­ger Läu­fer mit einer aus­ge­präg­ten Ober­schen­kel­mus­ku­la­tur. Den Fal­ken­stein „schluckt“ der Berg­lauf-Lang­di­stanz-WM-Drit­te von 2012 wie kaum ein ande­rer: In Für­berg, im Tal ange­kom­men, läuft er wei­ter, als hät­te er gera­de eine „klei­ne Boden­wel­le“ hin­ter sich gebracht. Als Mit­fa­vo­rit gilt auch sein 22-jäh­ri­ger Lands­mann Evans Kipn­ge­tich Tanui, der schon im Vor­jahr bei sei­nem Wolf­gang­see­lauf-Debüt in 1:29:22 Stun­den den 3. Gesamt­rang belegte.

Das Geburts­jahr als Startnummer
Das ist eine Ansa­ge – ihr Geburts­jahr ist zugleich ihre Start­num­mer: Johann Weber (*1938, LCAV Jodl Pack­a­ging) und Josy Simon (*1933, LG St. Wolf­gang) neh­men neu­er­lich den 27-km-Klas­si­ker in Angriff. Der mehr­fa­che Mas­ters-Welt­meis­ter Weber gewann die­sen im Vor­jahr in aus­ge­zeich­ne­ten 2:37:09 Stun­den! Der 86-jäh­ri­ge Josy Simon (1965 Welt­meis­ter im 100-km-Gehen und ehem. Abge­ord­ne­ter zum luxem­bur­gi­schen Par­la­ment) ist der ältes­te 27-km-Teil­neh­mer aller Zeiten!

Mythos Wolf­gang­see­lauf
Beim Wolf­gang­see­lauf wer­den zwar nicht wie zuletzt in Doha WM- oder nächs­tes Jahr in Tokio Olym­pia-Medail­len ver­ge­ben. Der Reiz, einen fast 50 Jah­re alten euro­päi­schen Klas­si­ker zu gewin­nen bzw. dar­an teil­zu­neh­men, lockt aber Eli­te- wie Hob­by­läu­fer glei­cher­ma­ßen zu tausenden!
Beson­ders erfreu­lich ist, dass die 27-km-See­run­de mit Start und Ziel in St. Wolf­gang (es wird gegen den Uhr­zei­ger­sinn durch St. Gil­gen und Strobl gelau­fen) nicht nur bei den Assen, son­dern auch bei unzäh­li­gen Hob­by­läu­fern immer belieb­ter wird. Per 7. Okto­ber haben sich bereits knapp 2.000 Akti­ve beim 27-km-Klas­si­ker bzw. 4.570 Läu­fer ins­ge­samt ange­mel­det. Gera­de „Hin­der­nis­se“ wie der Fal­ken­stein machen ihn seit 1972 zu einer beson­de­ren Her­aus­for­de­rung, die umso grö­ße­re Glücks­ge­füh­le im Ziel beschert.

Duell der Lokalmatadore
Beson­ders span­nend wird der 9. Salz­kam­mer­gut Mara­thon. Der sechs­fa­che Sie­ger und Stre­cken­re­kord­hal­ter Andre­as Pfandl­bau­er (2:46:28/2016) trifft auf sei­nen 37-jäh­ri­gen Team­kol­le­gen Ste­fan Grei­ner (bei­de DeBet­tin Spar­kas­se Salz­kam­mer­gut), der bereits 2015 den Salz­kam­mer­gut Mara­thon gewann. Beim Bad Isch­ler Halb­ma­ra­thon war zuletzt Grei­ner um eine Minu­te schnel­ler (1:13:54 / 1:14:59) – beim Salz­kam­mer­gut Mara­thon kann hin­ge­gen Pfandl­bau­er auf eine deut­lich bes­se­re End­zeit ver­wei­sen. Dass Grei­ner schwie­ri­ge Stre­cken sehr gut beherrscht, bewies er Anfang August bei den Öst. Berg­ma­ra­thon-Meis­ter­schaf­ten im stei­ri­schen Kai­n­ach, als er zusam­men mit Anja Neu­mann und Peter See­ba­cher den Öst. Vize­meis­ter­ti­tel in der Mixed-Team­wer­tung erlief.

Stre­cken­re­kord­le­rin vs. Vorjahressiegerin
Auch bei den Frau­en ist mit Dr. Vero­ni­ka Lim­ber­ger (Sale­wa Store Wien) die aktu­el­le Mara­thon-Stre­cken­re­kord­hal­te­rin am Start! Die 33-Jäh­ri­ge gewann den Salz­kam­mer­gut Mara­thon in den Jah­ren 2014, 2015 und 2017. 2014 in der immer noch gül­ti­gen Stre­cken­re­kord­zeit von 3:13:50 Stun­den. Moni­ka Wink­ler (Tri­Power­Wim­ber­ger­Haus­Frei­stadt) ist als Vor­jah­res­sie­ge­rin eine der stärks­ten Her­aus­for­de­rin­nen, obwohl sie zuletzt Band­schei­ben­pro­ble­me hatte.

Neu im Wolf­gang­see­lauf-Team sind …
• „D´Riada Perch­ten“. Unter der Lei­tung von Obmann Wolf­gang Reichl betreu­en sie zusam­men mit dem „Lauf-Ever­green“ Hel­mut Fal­ken­stei­ner (seit 1975 zum bereits 45. Mal in der Ziel­la­be­stel­le dabei!) erst­mals die so wich­ti­ge Ziel-Ver­pfle­gung in der Flo­ria­ni­gas­se im Zen­trum von St. Wolf­gang. Anders als sonst, wird es zu den 1971 gegrün­de­ten Perch­ten (ein Jahr vor dem 1. Wolf­gang­see­lauf) dies­mal kei­nen respekt­vol­len Abstand geben. Die Läu­fer wer­den sogar zu tau­sen­den auf sie zukom­men – da die Perch­ten, nicht wie jedes Jahr am 6. Dezem­ber, natür­lich in „Zivil“ auftreten.
• „schlagartig.org“. Ken­ner nen­nen sie [schl:og´oat|ig_:oag]. Das neun­köp­fi­ge Salz­bur­ger Ensem­ble rund um Dr. Eva Maria Her­zog spielt erst­mals beim Int. Wolf­gang­see­lauf – Salz­kam­mer­gut Mara­thon. Durch die krea­ti­ve Kom­bi­na­ti­on von Schlag­zeug und Per­cus­sion wer­den sie den 27- und 42-km-Teil­neh­mern Flow-Momen­te ermög­li­chen. Von 11–14 Uhr ist schlagartig.org bei der Schiffs­sta­ti­on Gschwendt im Ein­satz – auch für Zuse­her ein idea­ler Platz, um das Renn­ge­sche­hen haut­nah zu ver­fol­gen. Die Hin- und Rück­fahrt erfolgt dabei ganz ein­fach mit der Wolf­gang­see­Schiff­fahrt, die am Lauft­ag Läu­fer zu den Startor­ten Gschwendt und Strobl und Zuse­her zu allen inter­es­san­ten Orten am See bringt.

Run2gether
2007 grün­de­ten der Turn­ver­ein Fürs­ten­feld und der kenia­ni­sche Ver­ein Bushtrek­kers Kenya eine Ver­eins­part­ner­schaft. Kenia­ni­sche Läu­fer kamen nach Öster­reich und öster­rei­chi­sche Läu­fer reis­ten nach Kenia. Man leb­te zusam­men, lief zusam­men und gewann vor allem auch tie­fe Ein­bli­cke in das all­täg­li­che Leben der jeweils ande­ren Kul­tur. Der ehe­ma­li­ge erfolg­rei­che Ori­en­tie­rungs­läu­fer DI Tho­mas Kre­jci besuch­te das ost­afri­ka­ni­sche Land zum ers­ten Mal im Febru­ar 2008 und ent­schied sofort, dass er die kenia­ni­schen Sport­ler noch stär­ker unter­stüt­zen woll­te. Bereits im Som­mer 2008 betreu­ten er und sein Team ehren­amt­lich die ers­ten kenia­ni­schen Ath­le­ten in Öster­reich und beglei­te­ten sie zu Stra­ßen­läu­fen und Lauf­be­wer­ben. 2009 wur­de der heu­ti­ge Ver­eins­na­me „run2gether“ fest­ge­legt. Seit­her konn­ten sowohl die Zahl der Teil­neh­mer der run2­ge­ther-Lauf­camps als auch die Anzahl der kenia­ni­schen Top-Läu­fer in Öster­reich kon­ti­nu­ier­lich gestei­gert wer­den. Details: https://run2gether.com

Nach dem Lauf … ist vor dem Advent
Der Wolf­gang­seer Advent, einer der schöns­ten Advent­märk­te Öster­reichs öff­net nur fünf Wochen nach dem Wolf­gang­see­lauf am Frei­tag, dem 22. Novem­ber sei­ne Pfor­ten. Infos: www.wolfgangseer-advent.at

Num­mern­ab­ho­lung und Nachmeldung
Bewerb Num­mern­ab­ho­lung, Ort, Uhr­zeit Nach­mel­dung, Ort, Uhr­zeit, Tarif
Hoff­nungs­run­de 18. 10.: Strobl, Ab 8.30 Uhr 18. 10.: Strobl, Ab 8.30 Uhr
Juni­or-Mara­thon 19. 10.: Strobl, 11.30–15.10 Uhr 19. 10.: Strobl, 11.30–15.10 Uhr, € 11,–
5,2‑km-Panoramalauf 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr / 20. 10.: Strobl, 8–10 Uhr 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr, € 26,– / 20. 10.: Strobl, 8–10 Uhr, € 26,–
10-km-Uferlauf 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr / 20. 10.: Gschwendt, 7.30–9.30 Uhr 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr, € 35,– / 20. 10.: Gschwendt, 7.30–9.30 Uhr, € 35,–
27-km-Klas­si­ker 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr / 20. 10.: St. Wfg., 7.30–9.30 Uhr 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr, € 45,– / 20. 10.: St. Wfg., 7.30–9.30 Uhr, € 45,–
42,195 km 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr / 20. 10.: Bad Ischl, 7.30–9.00 Uhr 19. 10.: St. Wfg., 14–19 Uhr, € 65,– / 20. 10.: kei­ne Nachmeldung

Start­zei­ten
Frei­tag, 18. Okto­ber 2019: 8.30 Uhr: Hoff­nungs­run­de an der See­pro­me­na­de in Strobl
Sams­tag, 19. Okto­ber 2019: 13.30 Uhr: Juni­or-Mara­thon an der See­pro­me­na­de in Strobl
Sonn­tag, 20. Okto­ber 2019:
9.15 Uhr: Salz­kam­mer­gut Mara­thon in Bad Ischl
10.30 Uhr: 27-km-Klas­si­ker in St. Wolfgang
10.30 Uhr: 5,2‑km-Panoramalauf in Strobl
10.34 Uhr: 10-km-Uferlauf in Gschwendt

Eck­da­ten
48. Int. Wolf­gang­see­lauf – Salz­kam­mer­gut Marathon
Ter­min: 20. Okto­ber 2019
Distan­zen: 5, 2 km / 10 km / 27 km / 42,195 km
Juni­or-Mara­thon am 19. 10. 2019 in Strobl (0,2–1,2 km) / Hoff­nungs­run­de am 18. 10. 2019 in Strobl
Kon­takt: OK Int. Lauf / Kur­di­rek­ti­on, Au 140, A‑5360 St. Wolfgang
Tel.: +43 (0) 6138 / 80 03
Ver­an­stal­ter: Lauf­ge­mein­schaft St. Wolfgang
Infos und ver­güns­tig­te Vor­anmel­dung bis 17. Okto­ber 2019: www.wolfgangseelauf.at

Alle wich­ti­gen Down­loads: www.wolfgangseelauf.at/das-wichtigste-the-most-important-things-2019.htm

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden
Gmunden

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden

6. Mai 2025
PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025
Sternstunden an Board der „Poseidon“
Gmunden

Sternstunden an Board der „Poseidon“

10. April 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

- Select Visibility -

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}
    No Result
    View All Result
    • Bezirke
      • Bezirk Gmunden
        • Almtal
        • Altmünster
        • Bad Goisern
        • Bad Ischl
        • Ebensee
        • Gmunden
        • Gschwandt
        • Laakirchen
        • Kirchham
        • Hallstatt/Obertraun
        • Ohlsdorf
        • Pinsdorf
        • Roitham am Traunfall
        • Wolfgangseeregion
        • Traunkirchen
        • Vorchdorf
      • Bezirk Vöcklabruck
        • Ampflwang i.H.
        • Attersee a.A.
        • Attnang-Puchheim
        • Atzbach
        • Aurach a. Hongar
        • Berg im Attergau
        • Desselbrunn
        • Frankenburg
        • Frankenmarkt
        • Gampern
        • Lenzing
        • Mondseeland
        • Neukirchen a.d. Vöckla
        • Nussdorf a.A.
        • Ottnang i.H.
        • Pfaffing
        • Pühret
        • Redlham
        • Regau
        • Rüstorf
        • Schörfling
        • Schwanenstadt
        • Seewalchen
        • St. Georgen i.A.
        • Steinbach a.A.
        • Timelkam
        • Ungenach
        • Unterach a.A.
        • Vöcklabruck
        • Vöcklamarkt
        • Weißenbach am Attersee
        • Weyregg a.A.
        • Windern
        • Wolfsegg i.H.
    • Politik / Wirtschaft
    • Kultur
    • Events
      • Gmunden
      • Vöcklabruck
    • Sport
    • Leserbriefe
    • Mehr
      • SALZI.TV
      • Wetter
      • Gesundheit
      • Interessantes

    © 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!