Eine Frau hat am Mittwoch in einem Waldstück einen Müllsack voll mit Bargeld gefunden. Die ehrliche Finderin brachte den Fund zur Polizei. Der rechtmäßige Finder hatte den Verlust bereits gemeldet.
Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am Abend des 5. August 2020 mit mehreren Tageslosungen eines Lokals Richtung Vöcklabruck. Das Bargeld hatte er in einem schwarzen Plastiksack. In einem Waldstück in Ottnang am Hausruck hielt er sein Fahrzeug an, um einige Gegenstände umzuräumen. Dabei stellte er den Geldsack kurz neben das Fahrzeug. Anschließend fuhr er weiter, vergaß jedoch auf das Geld.
Ehrliche Finderin wollte vermeintlichen Müllsack entsorgen
Kurze Zeit später fuhr eine 26-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck mit ihrem Pkw an der Stelle vorbei und sah den Plastiksack neben der Straße. Sie dachte, jemand habe illegal Müll entsorgt und nahm den Sack mit, um den Müll ordnungsgemäß zu entsorgen. Als sie den Sack anhob, bemerkte sie, dass er voll mit Münzen und Geldscheinen war.
Ehrliche Finderin brachte Fund zur Polizei
Die ehrliche Finderin brachte den Geldsack unverzüglich zur Polizei Vöcklabruck. Zwischenzeitlich hatte der 28-Jährige das Fehlen des Geldes bemerkt und meldete den Verlust bei der Polizei. Ihm wurde in der PI Vöcklabruck, im Beisein der ehrlichen Finderin, das vergessene Bargeld wieder ausgehändigt, so die Polizei.
Quelle: LPD OÖ
Doppeltes Bravo. Erstens hat sie sich um den (vermeintliche) Müll angenommen mit dem Vorsatz, den zu entsorgen und zweitens das Geld zur Polizei gebracht.
Allgemein zum Müll.
Man muss sich heutzutage echt fragen, wir haben das Jahr 2020 und nicht 1960 oder 1970, als man Müll noch leichtfertiger irgendwo entsorgte. Was lernen denn die jungen in der Schule? Uns wurde schon in den 70er, 80er Jahren gesagt oder eingepfercht, dass man Müll nicht einfach in der Natur (oder auch sonstwo) wegwirft. Klipp und klar.
Wenn man an die Strassenränder schaut (oder bei Parkplätzen) und dann Red Bull Dosen, Bierflaschen und McDonalds Verpackungen, Plastiskflaschen aus dem Auto geworfen oder einfach liegen gelassen (zb. bei dem Rastplatz beim Theuerwanger Forst sieht man das regelmässig), dann fragt man sich echt, wie bescheuert gewisse andere sein müssen, hier ihren ganzen Unrat einfach liegen zu lassen. Ich würde nicht einmal eine Bierkapsel wegwerfen.
Diese Dame wäre gut für eine Nachschulung von so vielen in der Politik geeignet, die fremdes Geld als eigenes verwechseln, oder aber bloß lügen, dass sich die Balken biegen.