In den vergangenen Tagen wurden die Ausflugsziele rund um den Traunsee gestürmt. Das schöne Wetter hat die Ausflügler auch in Massen auf die Hochsteinalm in Traunkirchen gezogen. Die Gemeinde sah Handlungsbedarf und schnürte ein Maßnahmenpaket im Bereich des oberen Mühlbachbergs.
Nun wurde eine Verordnung erlassen die den Verkehr im besagten Bereich regelt. Für die Gemeindestraße am Mühlbachberg wird ein Halte- und Parkverbot entlang des gesamten Straßenzuges und im Bereich des Umkehrplatzes verordnet.
“Leider kam es in den letzten Tagen zu einer massiven Verkehrs- und Parkplatzüberlastung. Gemeinsam mit Behördenvertretern, der Exekutive und Vizebürgermeister Andreas Moser haben wir ein Maßnahmenpaket ausgearbeitet, wo ab 30.12.2020 der erste Teil in Kraft tritt”, so Bürgermeister Schragl.
“Wollen Anrainer entlasten und Straße befahrbar halten!”
“Unser oberstes Ziel muss es sein, die Anrainer zu entlasten und die öffentliche Straße für die Bevölkerung und die Einsatzorganisationen befahrbar zu halten. Dies war leider in den letzten Tagen nicht möglich. Danke den Anrainer für ihre große Geduld und danke allen Besucherinnen und Besuchern unserer Gemeinde für ihr Verständnis, dass wir für Verkehrssicherheit sorgen müssen”, so Schragl weiter.
