Am Samstag, den 10. Juli, feiert das Europacamp 70-Jahre freien Seezugang und Urlaub für Alle!
Über 70 Jahre ist es her, dass in Weißenbach am Attersee der Grundstein für die Entstehung des Europacamps gelegt wurde. Seitdem pilgern Generationen von jungen Menschen aus ganz Österreich und aus dem Ausland hierher, um Erholung und Spaß zu finden, Sport zu machen, sich weiterzubilden und neue Freundschaften zu schließen.
Das Europabad bietet allen die Möglichkeit sich kostenfrei am See zu erholen. Deshalb ladet die Sozialistische Jugend am 10. Juli 2021 ein gemeinsam zu feiern, aber auch ein Zeichen für mehr freie Seezugänge zu setzen. Das Areal auf dem das Europacamp liegt hat eine lange, spannende Vergangenheit — Eine Geschichte von Verfolgung und Enteignung, Restitution und jüdisch-sozialdemokratischem Vermächtnis.
Seit über einem Jahr macht die Sozialistische Jugend (SJ) unter dem Motto „Platz Da! Her mit dem freien Seezugang“ auf dieses Thema aufmerksam. „Während sich Villa an Villa an Österreichs schönen Seen reiht, sitzt der große Teil der Bevölkerung auf dem Trockenen. Mit dem Europabad schaffen wir seit 70 Jahren dem ein Stück entgegenzuwirken. Aber es braucht noch viel mehr solcher Plätze“, so Paul Stich, Verbandsvorsitzender der Sozialistischen Jugend Österreich.
„Als Sozialistische Jugend sind wir stolz darauf Österreich mit unserem Camp ein Stück internationaler zu machen, einen freien Seezugang für alle zu schaffen und einen Ort zu schaffen, wo Diversität und Vielfalt im Vordergrund stehen. Einen Ort wo sich alle willkommen fühlen!“, so Nina Andree, Landesvorsitzende der SJ Oberösterreich. „Wir laden Alle herzlich ein mit uns zu feiern. Für Live-Musik, abwechslungsreiches Programm, Essen und Getränke ist gesorgt“, betonen Stich und Andree.
Wann: 10. Juli 2021
Ab 15 Uhr „Protestbaden“ für den freien Seezugang im Europabad
Ab 18 Uhr Abendprogramm mit Redebeiträgen und musikalischem Rahmenprogramm von „Hausgemacht“
Wo: Europacamp, Franz-von-Schönthan-Allee 42, 4854 Weißenbach am Attersee
Foto: privat