Konsulententitel für Volksbildung und Heimatpflege
Im Juni 2021 erhielt „Mr. Atterwiki“ Ing. Franz Hauser von Landeshauptmann Dr. Thomas Stelzer mit dem Titel „Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege“ eine hohe Auszeichnung. Ing. Franz Hauser engagierte sich schon ab 1979 als Mitglied des Gemeinderates Berg im Attergau für kulturelle Angelegenheiten in der Region Attergau.
Als Obmann-Stellvertreter des Regionalentwicklungsvereines Attersee-Attergau initiierte er 2004 gemeinsam mit dem Vorstand des Heimatvereins Attergau das Projekt „Attergau-Zeitreise“, im Zuge dessen drei Hügelgräber aus der Eisenzeit im Attergau durch das Bundesdenkmalamt geöffnet und die wertvollen Funde nach der Restaurierung einer breiten Öffentlichkeit gezeigt wurden.
Seit dem Jahre 2006 beschäftigte sich Vbgm. a. D. Franz Hauser mit der Idee, das Wissen über die Region Attersee-Attergau zu sammeln, zu digitalisieren und über eine Internetplattform der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. 2009 wurde zu diesem Zweck der Verein AtterWiki gegründet, dessen Obmann Franz Hauser ist.
Vbgm. a. D. Franz Hauser engagiert sich darüber hinaus auch für weitere Projekte, so ist er z. B. auch Leiter des Projektes „Haustafeln an historischen Gebäuden“, in dessen Rahmen insgesamt 200 Gebäude mit Tafeln versehen werden. Die Erforschung und die Wahrung der Vergangenheit ist ihm ein wichtiges Anliegen, das er seit vielen Jahren erfolgreich verfolgt und für das er durch seine gewinnbringende Art viel Zustimmung erhalten hat.
Foto: Denise Stinglmayr