Die 4. Klasse der Welterbe Mittelschule Bad Goisern verbrachte die zweite Schulwoche in Wien. Gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Florian Englbrecht und ihrer Lehrerin Bettina Gratzer lernten die Jugendlichen die österreichische Bundeshauptstadt kennen. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen u.a. eine Besichtigung der Nationalbibliothek, des Naturhistorischen Museums, eine Führung im Heeresgeschichtlichen Museum, im Schloss Schönbrunn sowie ein Besuch des Planetariums.
Einen Einblick in Demokratie und Parlamentarismus erhielten die SchülerInnen in den Redoutensälen der Hofburg, dem Ausweichquartier des Parlaments. Darüber hinaus kamen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz, sodass die Wiener Kaffeehauskultur bei Torte und einem Heißgetränk hautnah erlebt wurde.
Zu den Highlights der Woche zählte nicht nur der Besuch des Praters, sondern auch die Fahrt auf den Donauturm mitsamt Blick auf Wien bei Nacht. Nach diesen aufregenden Tagen traten die ViertklässlerInnen und ihre Begleitpersonen schließlich am Freitag die Heimreise mit dem Zug an.
Foto: Welterbe MS Bad Goisern
Freut mich für die Mittelschule Bad Goisern das Ihre Wienwoche erfolgreich war.
Aber das Salzi keinen Bericht über die Wahl bringt, ist schon sehr seltsam?!