Ein klares und deutliches Statement setzten die Vöcklabrucker Schwimmer bei den OÖ Hallenlandesmeisterschaften von 15. bis 17. Oktober in Traun. Mit sage und schreibe 64 Medaillen platzierte sich das SVV-Team hinter dem ASV Linz und dem Welser TV 1862 auf dem hervorragenden 3. Rang im Medaillenspiegel. Gesamt schafften es 24 SVV-Aktive auf das Podest — dies unterstreicht die mannschaftliche Stärke!

Das Mädchen-Staffelteam (Sara Maric, Zoe Schneider, Sarah Föttinger, Marie Marschall/Pia Part) in der AK 15 u. jünger holte sich souverän Gold über 4 x 50 m Freistil, und in einem Herzschlagfinale und nur 29 Hundertstelsekunden Vorsprung über 4 x 50 m Lagen nochmal den ersten Rang. Marvin Zimmermann, Maximilian Marschall, Samuel Schneider und Leon Ficht errangen in der AK 16 u. jünger den Silberrang im 4 x 50 m Freistilbewerb, sowie Bronze über das Lagen-Pendant. Das gemischte Team in der AK 15/16 u. j. (Marvin Zimmermann, Samuel Schneider, Zoe Schneider, Sara Maric) komplettierte die Staffelerfolge mit Bronze.
Einen Rekord ließ die Herren-Staffel über 4 x 50 m Lagen in der Besetzung Patrik Lenzeder, Paul Part, Yorik Anzengruber und Jakob Stetina purzeln. Die starke Zeit von 1:49,61 bedeutete neuen SVV-Vereinsrekord — herzliche Gratulation!
Vor allem die Jüngsten (AK11) ließen es in Traun ordentlich krachen. Maria Maak war kaum zu bremsen und errang sage und schreibe 4 x Gold und 2 x Silber, wobei sie bei jedem Start ihre persönliche Bestzeit pulverisierte. Bei den Burschen schwamm Herbert Motz mit super Zeiten zu drei Goldmedaillen. Sehr stark zeigte sich auch Sophie Burgstaller mit einer Silbernen und zwei Bronzenen. Jana Sun schwamm souverän zu Rang 2 über 100 m Brust.
Den Medaillenrekord je Teilnehmer fiel allerdings in der AK 12. Silas Schneider zeigte sein vielseitiges Können und erkämpfte 5 erste und 2 zweite Ränge. Je einmal Silber und Bronze ging an Maximilian Pickl. Bei den Mädchen zeigte sich Finja Zimmermann in Topform, und als Belohnung gab es 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen zu feiern. Über 200 m und 400 m Freistil wurde Azra Dautovic starke Zweite. Mit zwei- bzw. einmal Bronze schafften Mattea Stetina und Anna Lea Fischereder den Sprung auf das heißbegehrte Podest.
Ein starkes SVV-Mädchentrio dominierte die AK 13. Sara Maric siegte über 100 m Freistil und 200 m Lagen, und holte zusätzlich zwei Silberne. Vereins- und Jahrgangskollegin Pia Part stand ihr mit Topleistungen und zwei Siegen über 100 m Schmetterling sowie Rücken um nichts nach, zusätzlich konnte sie sich noch über eine Silber- und eine Bronzemedaille freuen. Marie Marschall schwamm den Sieg über 200 m Schmetterling nach Vöcklabruck, dies bedeutete gleichzeitig Bronze in der Allgemeinen Klasse! In der Altersklasse wurde sie noch weitere viermal mit Bronze für ihre Leistungen belohnt.
Zoe Schneider hielt die SVV-Fahnen in der AK 14 mit einmal Silber und zweimal Bronze über die verschieden langen Freistildistanzen hoch. Alexandra Mayer holte sich Gold in der AK 15 über 400 m Freistil, und errang Bronze über die 200 m. Mit schnellen Zeiten und je einmal Rang 2 und 3 überzeugte Sarah Föttinger. Je eine hart erkämpfte Silber- und Bronzemedaille zog Marvin Zimmermann an Land, während sich Maximilian Marschall mit starken Leistungen zwei dritte Ränge sicherte. Viermal Edelmetall (3 x Silber, 1 x Bronze) ging durch Topleistungen an den 16-jährigen Samuel Schneider.
In der Allgemeinen Klasse schwamm Yorik Anzengruber gleich 5 x in die Top Ten, und er schrammte zudem mit zweimal Rang 4 (50 m und 100 m Schmetterling) sowie einmal Rang 5 (50 m Freistil) nur hauchdünn am Podest vorbei. Bei den Damen sorgte Johanna Maak mit vier Top-Ten Platzierungen für vordere Platzierungen.
Gesamt bedeutet dieses Ergebnis von 20 x Gold, 20 x Silber und 24 x Bronze ein wirklich herausragendes Ergebnis für den SVV! Herzliche Gratulation!