Die Gemeinden Altmünster und Traunkirchen haben sich gemeinsam um das Projekt „Community Nursing“ beworben und kürzlich den Zuschlag erhalten. Der Projektantrag der beiden Gemeinden wurde von Seiten des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ausgewählt und entsprechend positiv bewertet. Nun startet das Projekt voll durch und es werden die ersten sichtbaren Schritte gesetzt.

Mit diesem Projekt wollen die Gemeinden Menschen bei der Bewältigung ihres Alltages helfen. Die MitarbeiterInnen von Community Nursing unterstützen in der Regel pflegbedürftige Menschen, sowie deren Angehörige. Die entsprechenden Jobs wurden öffentliche ausgeschrieben und konnten nun durch zwei exzellente Mitarbeiterinnen besetzt werden. Gemeinsam mit Soziallandesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer konnten heute die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Tanja Gattinger und Rebecca Schachinger nach erfolgtem Auswahlverfahren der Öffentlichkeit präsentiert werden.
„Ich freue mich, dass es für diese Jobs viele BewerberInnen gab und im Rahmen des Auswahlverfahrens zwei top ausgebildete Frauen mit den Stellen betraut werden konnten.“, berichtet Altmünsters Bürgermeister Martin Pelzer. Die Mitarbeiterinnen im Bereich Community Nursing werden in der nächsten Zeit ihre Arbeit aufnehmen. Die Bevölkerung wird darüber entsprechend informiert werden.
„Nun geht es darum eine Büroinfrastruktur hochzufahren und eine Informationsoffensive für die Bevölkerung von Altmünster und Traunkirchen vorzubereiten. Wir freuen uns auf die wertvolle Arbeit unserer neuen Mitarbeiterinnen.“, erläutert Vizebürgermeister Andreas Moser in Vertretung des derzeit an Corona erkrankten Traunkirchner Bürgermeisters Christoph Schragl.
Einen besonderen Schwerpunkt wird das Thema der Prävention in der künftigen Arbeit einnehmen. Gemeinsam wollen die Gemeinden ein würdevolles Altern ermöglichen und die älteren Menschen bestmöglich unterstützen. Es ist vorgesehen, dass Frau Gattinger und Frau Schachinger diese wichtige Beratung übernehmen und als erste Anlaufstelle für die Bevölkerung dienen.