Mit „Kuchenverkauf am Wochenmarkt“ und „Bad Ischl mit Kinderaugen sehen“ möchte eine Projektgruppe der 2. Klasse der Handelsakademie Bad Ischl die ukrainischen Kinder in unserer Heimatgemeinde willkommen heißen.
Anastasia Juric, Alexandra Gasperl, Rosa Hrovat, Niklas Holzschuster und Erik Vovk unter der Leitung von Mag. Martina Satzinger-Zöhrer konnten an Frau Bürgermeister Ines Schiller einerseits einen Scheck in Höhe von EUR 1.100,00 als Erlös vom Kuchenverkauf übergeben. Andererseits werden die ukrainischen Kinder von den Jugendlichen an einem Nachmittag spielerisch durch Bad Ischl begleitet, um ihnen das Ankommen in der neuen Heimat zu erleichtern. „Vielleicht gelingt es uns mit dieser Idee, den Kindern ein paar fröhliche Stunden zu ermöglichen und das furchtbare Leid zumindest für kurze Zeit vergessen zu machen“, hofft Projektleiterin Mag. Martina Satzinger-Zöhrer.

Auch der Verein „Von Mensch zu Mensch in Bad Ischl“ unterstützte die Projektgruppe der HAK am Wochenmarkt und stellte seinen Platz zum Kuchenverkauf zur Verfügung. „Die Schulgemeinschaft der Handelsakademie und Praxisschule Bad Ischl freut sich sehr, hier einen kleinen Beitrag für die Kinder aus der Ukraine leisten zu können“, so die Direktorin der Schule, Mag. Susanne Mayr. Weitere Projekte für die schutzbedürftigen Geflüchteten sind in Planung.