Im Union-Yacht-Club hat die Soling Zipfer Trophy Tradition, heuer findet sie zum 17. Mal statt. Von 26. bis 28. August 2022 werden 33 Boote der ehemals olympischen Soling-Klasse erwartet. Damit werden mehr als 100 aktiven Segler aus neun Nationen am Attersee sein. Im Rahmen dieses Events wird auch die Ungarische Meisterschaft ausgetragen. Von Freitag bis Sonntag sind acht Wettfahrten vorgesehen.
Die Soling wurde Mitte der 60er Jahre entwickelt, um den 5.5er als olympische Klasse abzulösen. Das sportliche Kielboot, das mit drei Mann Besatzung gesegelt wird, war 1972 bis 2000 olympisch. Obwohl die Soling mehr als die Hälfte ihres Gesamtgewichtes im Kiel konzentriert, segelt sie sich in mancher Hinsicht wie eine Jolle. Rumpf- und Kielform lassen das Schiff auf der Kreuz sehr hoch an den Wind gehen. Gleichzeitig jedoch kann die Soling unter Spinnaker, entsprechenden Starkwind vorausgesetzt, auf raumen Kursen ins Gleiten kommen. Diese Parameter sind der Grund, dass die Soling bis heute eine beliebte Regattaklasse ist.

Die diesjährige Soling Zipfer Trophy ist heuer Pre-Event zur Soling Europameisterschaft, die im Anschluss im Nachbarclub SCK am Attersee stattfindet. Ganz unabhängig davon sind im UYCAs immer Elite-Soling-Segler dabei. Mit Peter Hall (Canada) und Robert Koch (Deutschland) sind zwei Ex-Weltmeister und mit „Burschi“ Haist (Deutschland) ein Ex-Europameister gemeldet.

Natürlich wollen auch österreichische Top-Teams auf dem Heimatrevier ihre Chance nutzen:
Zu den österreichischen Favoriten gehören das Team Michael Farthofer, Rudolf Matheis und Michael Oberweger, regierender Staatsmeister bzw. Florian und Michael Felzmann (Weltmeisterschaft 2015 Dritter) mit Stephan Beurle.Auch in diesem Jahr ist es dem Veranstaltungsleiter gelungen, den Sponsor Zipfer für die Veranstaltung zu gewinnen.

Für die Teilnehmer heißt das, sobald sie das Land betreten, werden sie mit einem Glas heller Freude versorgt!