Friedrich Danner bekam von Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Berufstitel „Kommerzialrat“ verliehen – dazu gratulieren Martin Ettinger (Obmann) und Robert Oberfrank (Leiter) der WKO Gmunden recht herzlich!
Friedrich und Barbara Danner gründeten in Steyrermühl 1993 die FDM Metalltechnik GmbH. Begonnen wurde mit Instandhaltungs- und Schlosserarbeiten. Der größte Auftraggeber war damals die Papierfabrik Steyrermühl. 2007 investierten sie am neuen Standort in Laakirchen und errichteten auf über 5000 m² zwei große Fertigungshallen. Heute sind sie im Metallbau und in der Stahlbearbeitung ein international erfolgreiches Unternehmen. Hauptschwerpunkte sind große Stahlbauprojekte und die Fertigung von Komponenten-Präzisionsteile. Neben vielen Projekten stechen besonders das eindrucksvolle Vorzeigeprojekt — die Stahlkonstruktion für das Naturfreundehaus am Traunstein – und der Prestigeauftrag für ein Umspannwerk in Mumbai/Indien heraus.
Danner Friedrich engagiert sich zusätzlich für wirtschaftliche und regionale Angelegenheiten. So ist er seit 2006 aktives Mitglied im Ausschuss der Landesinnung der Metalltechniker und Landesinnungsmeister seit 2017. Sein Fachwissen und seine Erfahrung bringt er zusätzlich als Mitglied des OÖ Wirtschaftsparlaments, als Mitglied der Spartenkonferenz Gewerbe und Handwerk, sowie als fachkundiger Laienrichter am Landesgericht Linz ein. Jahrelang war er zusätzlich Obmann der IG Laakirchen (Interessensgemeinschaft der Gewerbetreibenden in Laakirchen). Sein gesellschaftliches Engagement in der Region reicht von der freiwilligen Feuerwehr Laakirchen über die Sängerrunde Lindach und den Lederhosenverein Lindach. Im Rahmen der Feier überreichte ihm Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger die goldene Verdienstmedaille der Stadtgemeinde Laakirchen.
Die WKO Gmunden gratuliert noch einmal recht herzlich zur verdienten Auszeichnung!
Bildrechte: © FDM Metalltechnik GmbH
Bildhinweis v.l.n.r.: Martin Ettinger (Obmann WKO Gmunden), KommR Friedrich Danner, Barbara Danner, Robert Oberfrank (Leiter WKO Gmunden), Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger