Das Projekt „Hochalpine Kartoffelpyramide“ der HLW Bad Ischl hat den Lions Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Im Rahmen einer Preisverleihung gratulierte Landesrat Stefan Kaineder den Preisträger:innen und überreichte gemeinsam mit dem Lions Club die Urkunde. „Im Kampf gegen die Klimakrise brauchen wir Verbündete auf allen Ebenen. Deshalb freut es mich sehr, dass jedes Jahr so viele tolle Projekte beim Lions Nachhaltigkeitspreis vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet werden“, so Kaineder.
Kurzbeschreibung des Projektes:
Im Schuljahr 2022/23 sowie im Schuljahr 2023/24 beschäftigte sich die jetzige 3HLW-Klasse fächerübergreifend in mehreren Unterrichtsgegenständen umfassend mit der Kartoffel als Grundnahrungsmittel sowie mit verschiedensten Konzepten zu innovativer Landwirtschaft und nachhaltiger Ernährung. Mit der Idee, Kartoffel in Pyramidenform auf der Katrin, dem Haus-berg von Bad Ischl, auf rund 1.400m Seehöhe anzubauen, startete man auch den Versuch, Lebensmittel in alpinen Lagen bei geringem Platzangebot zu produzieren. Die Kartoffel wurde im Unterricht ernährungsphysiologisch und küchentechnisch beleuchtet, dabei wurden vor allem die Nachhaltigkeitsaspekte betont und Ressourceneffizienz vermittelt.