Philipp Wiatschka, Stadtrat der Neos in Gmunden, legt seine Parteimitgliedschaft und alle Funktionen nieder. Er begründet diesen Schritt mit strategischen Entscheidungen auf Landes- und Bundesebene, die ihn enttäuscht hätten.
„Das aktuelle Wahlprogramm spiegelt nicht mehr die Werte wider, die es vor vier Jahren hatte“, so Wiatschka gegenüber den OÖN. “Damals hat es sich richtig angefühlt. Aber wenn ich mir jetzt das Wahlprogramm für die Nationalratswahl ansehe, ist davon leider wenig übrig geblieben”.
Trotz des Parteiaustritts bleibe Wiatschka als unabhängiges Mitglied im Gemeinderat. Er sehe seine Arbeit dort noch nicht als abgeschlossen, es gebe noch viel zu tun in Gmunden.
Im Jahr 2021 erreichten die Neos bei der Gemeinderatswahl mit Philipp Wiatschka an der Spitze 10,39 Prozent, nachdem sie 2015 gescheitert waren.
Für Neos politischer Sinneswandel ist nicht nachvollziehbar
Die Gmundner Neos-Fraktionsvorsitzende Linda Windbichler zeigt sich wenig überrascht vom Austritt, es habe zuvor Gespräche gegeben. Sein politischer Sinneswandel sei nicht nachvollziehbar, da sich an den Positionen von NEOS nie etwas geändert hat.