Grünau im Almtal, 27.10.2024 – Am vergangenen Wochenende glänzten die Almtaler Vereine mit ihrem Engagement und sorgten für leuchtende Augen bei den Betreibern des Skigebiets Kasberg. Über 150 Vereinsmitglieder waren am Samstag und Sonntag aktiv am gesamten Berg unterwegs und trugen entscheidend dazu bei, dass sich das Skigebiet in der kommenden Wintersaison von seiner besten Seite zeigen kann.
Das „Stoana klaub´n“ wurde in enger Abstimmung mit den Bergbahnen durchgeführt. Auch Mitarbeiter der Bergbahnen leisteten wertvolle Hilfe und unterstützten die engagierten Helferinnen und Helfer vor Ort. Gemeinsam – von Jung bis Alt – schreckten sie nicht davor zurück, Steine und Müll von den Pisten zu entfernen, kleinere Reparaturarbeiten am Jagerspitz durchzuführen und die Pisten im ganzen Gebiet vorzubereiten. Ihr gemeinsames Ziel ist es, das Skigebiet auf die bevorstehenden Wintermonate vorzubereiten und einem breiten Publikum ein unbeschwertes Skivergnügen zu bieten.
Die zahlreichen Helfer wurden nicht nur mit strahlendem Sonnenschein belohnt, sondern durften sich auch auf ein köstliches Gulasch im Hochberghaus und eine kräftige Jause auf der Sepp Huber Hütte freuen. Diese Momente des gemeinsamen Schaffens und Genießens stärken den Zusammenhalt und die Gemeinschaft unter den Almtalern.
Ein großes Dankeschön gilt allen Vereinen, Personen und Mitarbeitern der Bergbahnen, die sich ehrenamtlich für den Erhalt des Skigebiets Kasberg engagiert haben. Gemeinsam ist alles möglich!
Ein besonderer Dank geht auch an Hermann Hüthmayr vom Hochberghaus sowie an Friedrich Drack für die großartige Verpflegung während des Einsatzes.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame und erfolgreiche Wintersaison 2024/25 am Kasberg.