Obertraun; Der Obertrauner Abend 2024 am vergangenen Wochenende war ein gelungenes Fest für die Dachsteingemeinde und ihre jungen Bürger.
Im voll besetzten Sitzungssaal des Gemeindeamtes Obertraun wurden zahlreiche Jungbürger, Maturanten und Absolventen von Berufsausbildungen geehrt.
Bürgermeister Egon Höll nahm die Ehrungen vor und würdigte in seiner Ansprache die Erfolge und den Einsatz der jungen Generation, die das Gesicht der Zukunft von Obertraun mitgestalten.
„Dieser Abend ist nicht nur eine Feier der individuellen Erfolge, sondern auch ein Ausdruck unseres starken Gemeinschaftsgefühls“, betonte Bürgermeister Höll in seiner Rede. Besonders hervorzuheben sei, dass viele der jungen Menschen bereits einen Beitrag zum kulturellen Leben vor allem durch ihr aktives Vereinsleben in der Gemeinde leisten. Gleichzeitig bat der Bürgermeister auch die junge Generation sich weiterhin in allen Belangen zu engagieren, denn nur gemeinsam können man eine kleine Gemeinde wie Obertraun nach vorne gestalten.
Vorstellung von drei Obertrauner Jungunternehmer!
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Vorstellung von drei Jungunternehmer und ihren Unternehmensfeldern. Die musikalische Umrahmung des Abends wurde von Josephine Demmel am Klavier und den Obertrauner Weisenbläsern gestaltet, die mit traditioneller und klassischer Musik für eine festliche Atmosphäre sorgten.
Offiziell beschlossen wurde der Obertrauner Abend mit der „Oberösterreichischen Landeshymne“, die von allen Anwesenden gemeinsam gesungen wurde.
Im Anschluss an die Ehrungen hatten die Gäste noch die Gelegenheit, bei einem gemütlichen Beisammensein mit Speis und Trank in entspannter Atmosphäre weiter zu feiern und ins Gespräch zu kommen.
Es war ein schöner Abschluss eines gelungenen Abends, der nicht nur die Leistungen der jungen Generation feierte, sondern auch den Zusammenhalt in der Gemeinde stärken soll.
