Hinter Linz/Stadt (860), Vöcklabruck (600) und Linz/Land (586) belegt der Bezirk Gmunden mit 406 neu gegründeten Unternehmen den vierten Platz im Ranking der oberösterreichischen Gründerzahlen. Den größten Anteil an den Gründungen im Bezirk haben jene der Sparte Gewerbe und Handwerk (189) gefolgt von den Sparten Handel (110) und Information und Consulting (77). Dann folgen Tourismus- und Freizeitwirtschaft (20) und Transport und Verkehr (10). Die Sparten Industrie und Banken und Versicherungen weisen keine neuen Unternehmen auf.
„Sieht man sich die Zahlen genauer an, dann fällt auf, dass es zu den meisten Gründungen in der Fachgruppe der Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie kam“, erklärt WKO-Bezirksstellenleiterin Sigrid Schuster. Auch der Direktvertrieb verzeichnete mit 28 Neugründungen großen Zuspruch.
Interessant ist auch, dass im Bezirk Gmunden mehr Frauen (164) ein Unternehmen gründeten als Männer (163). Oberösterreichweit liegt der Männeranteil bei 52% am Gründungsgeschehen. In der Geschlechterstatistik nicht enthalten sind die 79 neuen Gesellschaften im Bezirk, die 2024 im Firmenbuch eingetragen wurden.
Auf Gemeindeebene liegt Bad Ischl mit 57 Neugründungen vor Gmunden (52) und Altmünster (44). Einen hohen Zuwachs gab es bei Übernahmen (+49%). In diesem Bereich waren 2024 55 Betriebe betroffen.
„Mit unserem GründerInnen-Service in Gmunden und Bad Ischl unterstützen wir mit viel Know-How Menschen bei ihrem Schritt in die Selbständigkeit“, so Schuster.