Frauen verdienen im Durchschnitt weniger, übernehmen mehr unbezahlte Care-Arbeit und sind im Alter besonders häufig von Armut betroffen – eine Realität, die sich trotz Fortschritten in der Gleichstellung hartnäckig hält. Frauen verdienen laut Statistik Austria Stand 2022 um 18,4 Prozent weniger als Männer, der Gender Pay Gap zeigt also klar, dass Männer im Vergleich zu Frauen finanziell besser aufgestellt sind. Strukturelle Benachteiligungen, traditionelle Rollenbilder und die damit verbundene Unterbrechung von Erwerbstätigkeiten führen dazu, dass Frauen oft langfristig finanzielle Nachteile erfahren. Besonders im Ruhestand zeigt sich, wie sehr Frauen in ihrer Erwerbsbiografie finanziell benachteiligt werden. Zwei Drittel der von Altersarmut betroffenen Personen über 65 Jahre sind Frauen – ein alarmierender Befund, der dringenden Handlungsbedarf signalisiert.
Doch finanzielle Unabhängigkeit ist möglich. Sie ist der Schlüssel zu Selbstbestimmung und Sicherheit – und genau darum geht es in einem besonderen Event anlässlich des Weltfrauentags. Unter dem Titel „Frauen & Finanzen: Dein Geld, deine Zukunft!“ wird in Kooperation mit der Frauenberatungsstell Inneres Salzkammergut ein interaktiver Vortrag angeboten, der wertvolle Einblicke in die finanziellen Herausforderungen von Frauen gibt und einige Lösungsansätze aufzeigt.
Expertin gibt praxisnahe Tipps
Als Referentin konnte Mag. Marion Morales-Albinana-Rosner, CEFA, Vorständin der Bank Austria, gewonnen werden. Sie wird in ihrem Vortrag nicht nur die finanzielle Situation von Frauen im Allgemeinen beleuchten, sondern auch aufzeigen, wie Frauen das Beste aus ihren finanziellen Möglichkeiten machen können. Welche Strategien gibt es, um vorzusorgen? Wie lässt sich finanzielle Sicherheit nachhaltig aufbauen? Diese und viele weitere Fragen werden praxisnah beantwortet. Christina Angerer-Schilcher, Mitarbeiterin der Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut, wird Beispiele, Probleme und kleine Tipps bezogen auf den Alltag von Alleinerzieherinnen und finanziell schlechter gestellten Frauen mit in das Thema einbringen.
Ein Abend voller Inspiration – mit musikalischem Ausklang
Nach dem Vortrag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein weiteres Highlight. Die Künstlerin Inga Lynch wird mit einem Konzert für einen stimmungsvollen Abschluss des Abends sorgen. In entspannter Atmosphäre bietet sich die Möglichkeit, das Gehörte nachwirken zu lassen und sich mit anderen Teilnehmerinnen und den Vortragenden auszutauschen.
Veranstaltungsdetails:
- Datum: 6. März 2025
- Uhrzeit: 19:30 Uhr
- Ort: Kurdirektion Buchhandlung Bad Ischl
Alle interessierten Frauen und auch Männer sind herzlich eingeladen, sich an diesem Abend inspirieren zu lassen und den ersten Schritt in eine selbstbestimmte finanzielle Zukunft zu setzen. Denn nur wer sich mit den eigenen Finanzen auseinandersetzt, kann seine Zukunft aktiv gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Finanzkenntnisse zu erwerben!