Ein besonderer Tag war der Montag 17.2.2025 im Gasthaus Eisengattern in Kirchham bei Josef Brunnthaler. Erstmals hielt die im Mai 2024 gegründete „Laudachtaler Sängerrunde” ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes ab.
Kurz zur Geschichte: Die damalige Sängerrunde Gschwandt hat ihr Quartier in der Volksschule Gschwandt zu Gunsten des Kindergarten verlassen müssen und ging Mangels passendem Ersatzquartier auf Herbergsuche. Fündig wurden die sangesstarken Männer im Gasthaus Eisengattern in Kirchham, wo ihnen Sepp Brunnthaler im Extrastüberl Herberge gab. Dafür wurde er auch bei der heutigen Jahreshauptversammlung besonders geehrt.

Schließlich haben die Mitglieder der Sängerrunde an einem neuen Logo und Namen gebastelt und auch mit der Bezeichnung „Sängerrunde Laudachtal“ einstimmig für eine Umbenennung zugestimmt. Herbert Riess gelang es mit Bgm. Ingo Dörflinger ein tolles Logo zu kreieren. Logo und Namensänderung zu „Laudachtaler Sängerrunde“ wurde auch in einer Gemeindesitzung offiziell mit 13.5.2024 genehmigt. Die Suche nach einem geeigneten Probelokal verlief anfangs schwierig, wurde aber unter Mithilfe von Karl Baumgartner „Gaudimax“ und auch Messner in der Pfarre Kirchham nach Verhandlung mit Pfarrer Pater Franz im Pfarrheim Kirchham Wirklichkeit. Der neu formierte Männerchor hatte bereits einige erfolgreiche Auftritte, wie im Mai 2024 beim großen Chorsingen in Bad Goisern, im Juni 2024 bei der langen Nacht der Kirchen in Kirchham und im Dezember 2024 mit dem Adventsingen im Altenheim Vorchdorf.
Nun zur Jahreshauptversammlung, wo der scheidende Obmann Rupert Helmberger bei der Eröffnung und Begrüßung den Bgm. Ingo Dörflinger Kirchham, Ehrenmitglied und Obmann des Kameradschaftsbundes Gschwandt Franz Wampl und alle Mitglieder der Sängerrunde herzlich begrüßte. Rupert Helmberger war ja bei der Gründung der Sängerrunde Gschwandt 1978 dabei und seit 1988 auch Obmann bis zum heutigen Tag. Dies erwähnte er auch bei seinem Bericht der letzten Jahre, den er mit Stolz und doch jetzt als scheidender Obmann mit Wehmut vorbrachte. Es folgte der Bericht des Schriftführers Johann Plasser und anschließend der Kassabericht von Hans Burgstaller. Für seine Arbeit als Kassier gab es nur Lob durch die Kassaprüfung und auch die entsprechende Entlastung durch die Mitglieder. Dann kam Bgm. Ingo Dörflinger zu Wort und führte die Neuwahl des Vorstandes durch, die wie erwartet ein einstimmiges Ergebnis ergab.
Neuer Obmann des Vereines ist Karl Baumgartner, sein Stellvertreter Alois Söberl, Schriftführer Johann Plasser mit Stv. Herbert Riess, Kassier Hans Burgstaller mit Stv. Hubert Martetschläger, als Beiräte Rupert Helmberger und Helmut Wiesenberger. Die Position des Chorleiters verbleibt wie gewohnt bei Eduard Friedrich. Alle gewählten Vorstandsmitglieder nahmen die Wahl unter Applaus der Anwesenden an.
Ansprachen und Dankesworte folgten anschließend von Bgm. Ingo Dörflinger, Ehrenmitglied Franz Wampl und auch von Chorleiter Eduard Friedrich. Auch Karl Baumgartner als neuer Obmann bedankte sich für das Vertrauen zu dieser verantwortungsvollen Position und freut sich auf viele schöne Stunden und Erlebnisse in der Laudachtaler Sängerrunde. Als Abschluss erklang noch zur Freude von Ingo Derflinger ein Lied aus seinem Heimatland Kärnten.
