Trotz Niederlage der UEHV Cam4Dent Sharks Gmunden wird dieser Eishockeyabend den fast 700 Fans im Gedächtnis bleiben. Am Samstag 8.2.2025 trafen die Gmundner Haie in der MUKI Eisarena im ersten Viertelfinalspiel des Play-off in der ÖEL auf den Zweitplatzierten der Westgruppe HC KUFSTEIN/Tirol. Beide Mannschaften konnten in Bestbesetzung antreten und dies versprach von Beginn an Spannung pur.
Und den Beweis lieferten die Eishockeycracks auch in den ersten 20 Spielminuten. Die begeisterten Fans sahen Eishockeysport pur mit rassigen, schnellen, körperbetonten aber fairen Spielzügen, die jeweils bei den Torhütern ein Ende fanden. Drei der besten Torchancen konnten die Sharks verzeichnen, wo nur Millimeter zum Torerfolg fehlten. Pausenstand nach 20 Minuten 0:0. In der ersten Drittelpause gab es von den Cheerleadern der Sharks eine tolle Vorführung, die mit tosendem Applaus belohnt wurde.
Der zweite Spielabschnitt begann wie die ersten 20 Minuten. Rollende Angriffe auf beiden Seiten. Torchancen zur Genüge, aber die Hartgummischeibe wollte nicht ins Tor. In Minute 30:04 passierte es doch. Der Puck prallte von der Querlatte zurück auf das Spielfeld und Manuel Eder konnte ihn durch die Beine von Luka Gracnar ins Tor der Sharks schieben. 0:1 für Kufstein. Jubel bei den vielen Fans aus Tirol. Die Gastspieler witterten ihre Chance und setzten nach. Und so passierte es eine Minute später, dass Marcel Bruimann ein ideales Zuspiel von Maximilian Camondo zum 0:2 versenkte. Schock in der Gmundner Mannschaft, der Spielfluss wollte zu diesem Zeitpunkt nicht mehr richtig klappen und so schnappte sich Valentin Hammerle ein ungenaues Zuspiel der Haie und netzte unhaltbar für Luka Gracnar zum 0:3 ein. Diese 2,5 Minuten waren auch letztendlich Spiel entscheidend. Die Sharks haben aber dann wieder zum Spiel gefunden und weitere Chancen herausgearbeitet, die aber leider nicht zum Erfolg führten. Spielstand nach 40 Minuten 0:3 für Kufstein.
Im letzten Spieldrittel waren wieder beide Mannschaften mit tollen Spielzügen am Eis. Für das Publikum gab es auch fliegende Handschuhe und Helme zu sehen, die schließlich für beide Cracks zur Spieldauerstrafe führten und einen vorzeitigen Gang in die Dusche bedeutete. Zwei Minuten vor Spielende setzte dann Clemens Paulweber mit seinem 0:4 Treffer den Schlusspunkt bei dieser spannenden Partie.
„Das Ergebnis entspricht nicht dem Spielverlauf. Die 2,5 Minuten im Mitteldrittel waren Spiel entscheidend. Ansonsten hat meine Mannschaft ihr Bestes gegeben und war voll bei dieser Begegnung dabei. Der Tormann der Gäste Jakob Sprachmann hat gute Arbeit geleistet und war für mich der Mann des Spieles und ließ keinen Gegentreffer zu. Jetzt gilt die ganze Aufmerksamkeit dem Retourspiel am kommenden Samstag 15.2.2025 in Kufstein. Nach dem Motto „Alles ist möglich, aber nix is fix“ werden wir nach Tirol fahren und sicher unser Bestes geben! Gratulation an den heutigen Gegner Kufstein zum Sieg!“ so Coach und Trainer Gregor Baumgartner nach der heißen Begegnung.
Zur geplanten Fanfahrt nach Kufstein am 15.2.2025 mit Busreisen FRÖCH Laakirchen gibt es noch freie Plätze. Für einen Unkostenbeitrag von nur € 45,- incl. Eintritt zum 2. Viertelfinale kommen Sie bequem von Gmunden nach Kufstein und wieder retour. Abfahrt 13:30 Eishalle Gmunden und Ankunft wieder in Gmunden um ca. 20:00 Uhr. Anmeldungen unter office@traunsee-sharks.com oder +43(0)650/3504841.