Bad Ischl/Saalbach – Kreativität, Engagement und Teamgeist haben sich ausgezahlt: Die Tourismusschulen Bad Ischl haben den vom OÖ Tourismus ausgeschriebenen Wettbewerb zur Vermarktung des Wintertourismus für sich entschieden. Ihr Kurzvideo „Dreamholidays“ setzte sich gegen starke Konkurrenz durch und wurde als bestes Sujet prämiert. Als Belohnung ging es für das Team zur Ski-Weltmeisterschaft nach Saalbach.
Drei oberösterreichische Tourismusschulen stellten sich der Herausforderung und reichten jeweils fünf bis sechs Beiträge ein – vorwiegend in Form kreativer Kurzvideos. Am Ende fiel die Wahl der Jury auf das beeindruckende Reel „Dreamholidays“, gestaltet von Gregor Gut, Sebastian Stieglbauer, Anna-Lena Schögl, Nora Pölzl Huemer und Felix Winterbacher.
Dreharbeiten in den Weihnachtsferien
Mit großem Einsatz und einem klaren Konzept, das im Rahmen des Unterrichts „Digital Marketing“ erstellt wurde, investierten die Jugendlichen sogar ihre Weihnachtsferien in das Projekt. Drei Tage lang filmten sie an beeindruckenden Schauplätzen: auf dem Grünberg in Gmunden, dem Feuerkogel in Ebensee, im Thermenhotel Royal und am zugefrorenen Almsee und Laudachsee, wo sogar ein Eisbad genommen wurde.
Im Unterricht wurde das Material mit viel Feingefühl geschnitten und an den Übergängen gefeilt. Das Warten auf die Entscheidung war nervenaufreibend – schließlich winkte ein hochkarätiger Preis: Eine Reise für sechs Personen zur Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach.
Der große Moment: Sieg für „Dreamholidays“
Dann endlich die ersehnte Nachricht vom OÖ Tourismus – die Tourismusschulen Bad Ischl haben gewonnen! Große Freude und Jubel bei den talentierten Schülerinnen und Schüler, die mit ihrem Beitrag eindrucksvoll unter Beweis stellten, wie professionell junge Kreative den Wintertourismus in Szene setzen können.
Doch damit war das Abenteuer noch nicht zu Ende – die Reise zur Ski-WM wurde zum unvergesslichen Erlebnis.
VIP-Trip nach Saalbach – ein unvergessliches Erlebnis
Am Donnerstag, dem 6. Februar, startete das Siegerteam mit einem exklusiven VIP-Shuttle-Bus Richtung Saalfelden. Die erste Station: das Hotel Hindenburg – „meeeega“, so die einhellige Meinung der Jugendlichen. Doch viel Zeit zum Staunen blieb nicht, denn gleich ging es weiter ins Home of Snow in Saalbach.
Dort wartete ein herzlicher Empfang mit rund 500 geladenen Gästen, bevor die große Präsentation des Sieger-Reels anstand. Auf der Bühne glänzten die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit ihrem Video, sondern auch mit Souveränität und Charme – das Publikum war begeistert.
Am nächsten Morgen ging es bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen zum Super‑G der Herren – ein weiteres Highlight der Reise. Nach einem spannenden Rennen und einem Bummel durch die Fanmeile in Saalbach Hinterglemm hieß es dann Abschied nehmen.
Mit diesen Erfahrungen im Gepäck bleibt der Wettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Bad Ischl nicht nur ein Erfolg auf dem Papier, sondern auch eine Erinnerung fürs Leben. Wer sich nun besagtes Video anschauen möchte, findet es auf den Social Media Kanälen (Facebook oder Instagram) der Tourismusschulen Bad Ischl. Viel Spaß damit!