Musikkapellen aus dem gesamten Bezirk Vöcklabruck sowie eine Gastkapelle aus Südtirol geben sich bei den Frühjahrsklängen 2025 des OÖBV Bezirksverbandes Vöcklabruck am Samstag, 26. und Sonntag, 27.April 2025 im Kulturzentrum Lenzing ihr Stelldichein. Dabei präsentieren die teilnehmenden Orchester dem Publikum sowie der fachkundigen Jury im Rahmen von Konzertwertungsauftritten ein mannigfaltiges, gehaltvolles und breites Spektrum des heimischen Blasmusikwesens.
Von großem Interesse ist in diesem Jahr der erstmalige Bezirksschwerpunkt. So ist in den Stufen A und B als drittes Stück eine Bearbeitung oder eine Komposition für Soloinstrument und Blasorchester auf das Programm zu setzen. Für die Stufe C sowie die Stufengruppe D/E steht hingegen jeweils eine Erstaufführung einer neuen Komposition auf dem Programm. So wurden seitens des Kapellmeister:innen-Referates Vöcklabruck speziell für die Konzertwertung neue Werke in Auftrag gegeben bzw. angestoßen. Dabei wird es sehr interessant und spannend, wie die Stücke jeweils interpretiert und dargeboten werden.
Ebenso interessant ist natürlich auch die Rückmeldung der Jury zu den Darbietungen. Diese erfolgt einerseits im Zuge von speziellen Feedbackgesprächen (gesamtes Orchester und Jury in einem separaten Raum ohne Publikum), andererseits durch eine offene Bewertung der Jury mit Punkten samt Medaillenvergabe unmittelbar nach der Orchesterdarbietung im Wertungssaal, der alle Besucher:innen gespannt beiwohnen können.
Die Frühjahrsklänge 2025 vereinen Konzerterlebnis, Spannung sowie Weiterbildung und zählen zweifelsfrei zu den blasmusikalischen Höhepunkten des Bezirkes. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei (freiwillige Spenden werden aber gerne entgegengenommen).
Der Bezirksverband Vöcklabruck freut sich schon jetzt auf dieses besondere Blasmusikwochenende und darauf, zahlreiche Besucher:innen begrüßen zu dürfen.
Alle weiteren detaillierten Informationen unter: https://voecklabruck.ooe-bv.at
SAMSTAG, 26. April 2025
14:30 Uhr: Trachtenmusikkapelle Oberwang | Christian Winter | Stufe C
15:15 Uhr: Bürgermusikkapelle Mondsee | Daniel Laganda | Stufe C
16:00 Uhr: Musikverein Gampern | Johannes Friedl | Stufe B
JURYPAUSE
17:30 Uhr: Musikkapelle St. Lorenzen E.O. (Südtirol) | Jakob Augschöll | Stufe C
18:15 Uhr: Marktmusikkapelle Frankenburg | Michael Höchfurtner | Stufe C
19:00 Uhr: Marktmusikkapelle Seewalchen a. A. | Simon Zirwig | Stufe D
19:50 Uhr: Trachtenmusikkapelle Frankenburg | Alois Moosleitner | Stufe C
20:35 Uhr: Marktmusik Timelkam | Christoph Eckl | Stufe D
SONNTAG, 27. April 2025
11:50 Uhr: Musikverein Rüstorf | Lukas Salfinger | Stufe B
12:30 Uhr: Jugendorchester Gampern | Simon Schlager | Stufe J
13:00 Uhr: 1. OÖ. Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim | Karl Brunmayr | Stufe B
13:40 Uhr: Musikkapelle Weißenkirchen i. A. | Florian Wageneder | Stufe C
14:25 Uhr: Trachtenmusikkapelle Pöndorf | Roland Kastner | Stufe C
15:10 Uhr: Musikverein Werkskapelle Lenzing | Manfred Röhrer | Stufe D
