Wie Musik das Leben verschönern kann zeigte sich heute, Samstag 29.3.2025, beim Liebstattkonzert der Stadtkapelle im neu renovierten Stadttheater Gmunden. Trotz des starken Regen ließen es sich die Musikbegeisterten, Bekannte, Verwandte und Freunde der Stadtkapelle Gmunden nicht nehmen und füllten das ehrwürdige Stadttheater fast bis zum letzten Platz. Unter den Gästen konnte Moderator Hubert Schmidhuber auch Bürgermeister Mag. Stefan Krapf mit Gattin, viele Gemeindevertreter, Musikkollegen aus der Umgebung und auch den ehemaligen Kapellmeister Luigi Thurner mit Gattin und selbtverständlich alle Gäste herzlich begrüßen.
Den Beginn des Konzertes übernahm wieder das Jugendorchester „Youngstars“ unter Leitung von Martin Auer. Die dargeboten Musikstücke wurden mit tosendem Applaus der Besucher begleitet und zur Freude der Jungmusiker/innen durften sie gleich das erste Stück mit den „Großen“ mitspielen. Das folgende Konzert der Stadtkapelle unter Leitung und Kapellmeister Peter Apfel spielte alle Stücke der Musikkunst mit vielen Komponisten aus Österreich. Mit den Darbietungen wie Fanfare 1899, Finlandia, Wir Musikanten, Is schon still uman See und den Kärntnerlieder Marsch endete der erste Teil des Musikabends. Zur Stärkung in der Pause gab es Speisen und Getränke in den Buffets des Stadttheater.
Frisch gestärkt ging es weiter mit Enjoy the Music, West Side Story, Flower Duet (from Lakme´), From Cradle to Grave, the Magnificent Seven und zur Überraschung auch “Über sieben Brücken musst Du gehn” von Peter Maffay. Natürlich gab es auch zwei Zugaben mit Rock and Roll All Nite und mit dem Radetzky Marsch, der den Schlusspunkt eines tollen Konzertabends bedeuteten. Mit Standing Ovation wurden die Musiker in den „Feierabend“ verabschiedet. Musik verbindet Menschen und verschönert das Leben, wie wahr diese Worte sind!