LAAKIRCHEN. Eigentlich wollte die Stadtgemeinde Laakirchen ihr Freibad Mitte Mai öffnen – so wie jedes Jahr. Doch trotz intensiver Vorbereitungen ist der Betrieb für heuer nicht gesichert, denn es fehlen die Bademeister.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1970 zählt das Freibad zu den Fixpunkten bei der Freizeitgestaltung der Laakirchner. Das Bad wurde regelmäßig erneuert und erhielt zuletzt 2022 eine neue, 75 Meter lange Wasserrutsche. Doch trotz aller Bemühungen droht die heurige Sommersaison auszufallen. Um den Betrieb ordnungsgemäß führen zu können, werden drei Bademeister benötigt. „Die Suche nach qualifiziertem Personal war schon in den letzten Jahren schwierig. Daher haben wir bereits frühzeitig mit der Suche nach Bademeistern begonnen – und waren zunächst auch erfolgreich. Allerdings haben nun gleich zwei Personen kurz vor Dienstantritt aus persönlichen Gründen abgesagt“, schildert Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger die derzeitige Lage.
Weil auch der dritte Kandidat noch nicht ganz fix ist – er stammt aus dem Ausland und ist derzeit noch auf der Suche nach einer kostengünstigen Wohnung für sich und seine Familie – könnte Laakirchen am Ende ganz ohne Bademeister dastehen. Schlimmstenfalls bliebe das Laakirchner Freibad damit heuer ganz geschlossen.
Ganzjahresjob möglich
Damit es nicht so weit kommt, wurden die Stellen nun erneut ausgeschrieben. Um nicht nur Saisonarbeitskräfte anzusprechen, werden auch Ganzjahresposten in Kombination mit dem Bauhof angeboten, je nach Qualifikation für Facharbeiter oder angelernte Kräfte. „Wir freuen uns auf interessierte Bewerber, um unser Freibad möglichst bald öffnen zu können“, lädt Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger ein.
Wer sich für diesen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job interessiert – ein Bademeister ist neben der Badeaufsicht auch für die Wartung des Bades und die Überwachung der Wasserqualität zuständig – findet alle Infos auf www.laakirchen.ooe.gv.at/Jobs.