Die in Vöcklabruck (von Magdalena SCHALLMAINER im BG und von Heinrich Josef GSTÖTTNER im BRG sowie von Michael KOLNBERGER in Gmunden) vorbereiteten Schüler/innen schnitten beim Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene der 56. Österreichischen Mathematikolympiade in Obertraun wieder sehr gut ab.
Nach den Erfolgen in den Vorjahren waren alle sehr gespannt auf das Ergebnis – und in der Tat: Heuer kommen sieben der Preisträger/innen aus dem Salzkammergut!
Valentina KUBICEK (BRG Schloss Wagrain, 8B) wurde heuer Zweite (1. Preis), nur einen Punkt hinter der Siegerin Letizia BRÄUER aus Enns.
Ebenfalls einen 1. Preis als Sechster erhielt einer der jüngsten Teilnehmer: Philipp GUTENTHALER (BRG Schloss Wagrain, 4F). Er war im Vorjahr Sieger des Junior Regionalwettbewerbs.
Einen 2. Preis als Elfter erhielt Jakob ZELLINGER (BRG/BORG Schloss Traunsee, 7ORG).
Diese drei werden ab 22. April beim beliebten Intensivtraining für die besten österreichischen Nachwuchsmathematiker/innen in Raach (NÖ) auf den Bundeswettbewerb vorbereitet.
3. Preise erhielten Niklas HAUSER (BRG Schloss Wagrain, 6B), Tobias RATHMAYR (BRG/BORG Schloss Traunsee, 6ORG), Alexander MAYRHUBER (BRG/BORG Schloss Traunsee, 7ORG) und Maria MÜHLBERGER (BRG Schloss Wagrain, 5A).
Nur ein Punkt für einen Preisrang fehlte folgenden fünf Schüler/innen:
Natalia KAMMERER (BG Vöcklabruck, 5C), Emil LOIDL (BRG Schloss Wagrain, 5A),
Mihály BOGOSZTA (BRG/BORG Schloss Traunsee, 7ORG), Sophie HAUSER (HTL Grieskirchen, 3BHIF, aus Desselbrunn besucht in Vöcklabruck den Kurs) und Simeon NIEUWENHUYS (BG/BRG Gmunden, 8CR).
Vom BRG Schloss Wagrain hatten sich auch Anna HALLESCH (5A), Lena RIEDL (6B) Florian EMMINGER (6A) für den Bewerb in Obertraun qualifiziert.
Wie geht es weiter?
Der 1. Teil des Bundeswettbewerbs findet am Samstag 27. April statt.
Heuer winkt die Teilnahme an der 66. Internationalen Mathematik-Olympiade an der Sunshine Coast (Australien) oder an der 19. Mitteleuropäischen Mathematikolympiade in Chemnitz (Deutschland).
Junge Mathematiker/innen bei der Landesrunde der 64. Deutschen Mathematikolympiade in Passau:
Von der Universität Passau erging auch in diesem Schuljahr die Einladung an junge Schüler/innen der 5. und 6. Schulstufe, als Gast an der 64. Deutschen Mathematikolympiade teilzunehmen. Prof. Magdalena SCHALLMAINER und OStR. Heinrich Josef GSTÖTTNER organisierten die ersten beiden Runden in Vöcklabruck. Bei der 1. Runde (HÜ-Runde) nahmen 26 Kinder teil. Die besten 17 wurden zur Schulrunde am 9. Dezember eingeladen. Aufgrund der tollen Leistungen wurden vier der teilnehmenden Kinder zur Landesrunde an der Universität Passau eingeladen:
Ronja KRONER (BRG Schloss Wagrain, 1F) errang als Zweite einen 1. Preis.
Valentin ZABL (BRG Schloss Wagrain, 1A) errang einen 3. Preis.
Vom BG Vöcklabruck qualifizierte sich Lea WENGER (1D), schaffte heuer aber leider keinen Preisrang. Niklas PRECHTL (BRG Schloss Wagrain, 1C) erkrankte leider am Tag vor dem Bewerb und musste auf die Teilnahme verzichten. Alle vier hoffen, im nächsten Jahr wieder eingeladen zu werden.
