Unter der Leitung von Bezirksstabführer Herbert Bauernfeind und seinem Stellvertreter Josef Rindberger wurde im März ein neuer Stabführer-Kurs im Bezirk gestartet. Insgesamt 17 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich dabei intensiv mit den Grundlagen und Anforderungen des Stabführens auseinandergesetzt.
Der Theorieteil des Kurses fand im Veranstaltungszentrum 4‑Kanter in Gampern statt, wo optimale Bedingungen für konzentriertes Arbeiten gegeben waren. In angenehmer Atmosphäre wurde sowohl die theoretische Basis rund um das Stabführen vermittelt als auch an der Kommandosprache, den Grundkommandos gearbeitet.
„Es freut mich sehr, mit welch großem Interesse und Einsatz die Teilnehmer dabei waren“, sagt Bezirksstabführer Herbert Bauernfeind. Auch Josef Rindberger zeigt sich mit dem bisherigen Verlauf äußerst zufrieden: „Man spürt die Motivation und den Willen, das Stabführen auf hohem Niveau zu erlernen.“
In den kommenden Wochen wird der Kurs mit der praktischen Abschlussprüfung aller Teilnehmer abgeschlossen. Dabei gilt es, das erworbene Wissen und Können in Theorie und Praxis unter Beweis zu stellen. Die Bezirksstabführung zeigt sich zuversichtlich, dass alle Teilnehmer bestens vorbereitet in die Prüfung gehen.
Mit diesem Kurs wird ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung der Marschmusik im Bezirk geleistet – durch engagierten musikalischen Nachwuchs, der künftig neue Impulse setzen wird.