Im Rahmen der Umsetzung des Hotelprojektes Schlosshotel Orth, wurde heute mit der Rodung der Flächen für die Schaffung der behördlich vorgeschriebenen PKW-Stellplätze begonnen.
“Sämtliche Maßnahmen erfolgen strikt nach den Vorgaben der rechtsgültigen Bescheide und unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen”, heißt es seitens Inge Krebs-Hinterwirth und Clemens Trauttenberg von der Betreibergesellschaft THE – Toscana Hotel Errichtungsgesellschaft mbH & Co KG gegenüber salzi.at
Gemäß diesen Vorgaben seien in den vergangenen Monaten die behördlich vorgeschriebenen Ersatzaufforstungen umgesetzt worden. Im Ergebnis habe man dabei 500 m² mehr an neuer Waldfläche geschaffen als für den Parkplatz aktuell gerodet werden musste.
“Wir freuen uns, dass das Hotelprojekt Schlosshotel Orth nunmehr umgesetzt wird und neben den aktuell durchgeführten forstlichen Maßnahmen auch zeitnah die Bauarbeiten beginnen werden. Über die weiteren Fortschritte werden wir Sie sehr gerne so bald wie möglich informieren”, so die THE-Verantwortlichen.
.
Auch wenn es für die Abholzung eine Ausnahme von der Brutschonzeit für Vögel geben soll, die anscheinend behördlich (BH Gmunden) sicher gestellt wurde, finde ich es ein Armutszeugnis der Hotelerrichtungsgesellschaft, die Rodungsarbeiten erst recht mitten in der Brutzeit zu beginnen. Kein ökologisches Bewusstsein ist hier zu erkennen, auch wenn in einer Ausgleichsfläche Bäumchen gepflanzt wurden. (Alibiaktion)Kein Widerstand der Grünen oder Spö gegen diesen Kahlschlag einer ökologisch intakten quasi Aulandschaft. Ein trauriger Tsg für Gmunden