Vöcklabruck bekommt ein Tageszentrum für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen. Kürzlich starteten die Umbauarbeiten im Objekt Schwibbogen 2 (ehem. „Servas“ bzw. „Cleopatra-Lounge“). Das Tageszentrum wird vom „Mosaik“ im Auftrag des Landes Oberösterreich betrieben werden. Geplante Eröffnung ist im August 2025.
Bausteinaktion
Das Land Oberösterreich fördert Umbau und Einrichtung mit rund 200.000 Euro. Den Rest muss der Verein Sozialzentrum, als Träger des „Mosaik“ aufbringen. Daher wurde eine Bausteinaktion gestartet. Der Verein ruft zur Unterstützung des Tageszentrums durch den symbolischen Erwerb von Bausteinen á 50 Euro auf: Spendenkonto: AT62 1860 0000 1602 9548, Verwendungszweck „Tageszentrum“ oder online über www.bausteinaktion.at. Die Spenden sind steuerlich absetzbar.
Was ist ein Tageszentrum?
Laut Rahmenrichtlinie des Landes OÖ ist ein Tageszentrum ein niederschwelliges Angebot für akut wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen zur Sicherung einer minimalen Grundversorgung. Es bietet die Möglichkeit zum Aufenthalt, zur Hygiene und zur Ernährung. Zwischenmenschliche Kontakte sowie Freizeitgestaltung können hier gepflegt werden. Neben dieser Grundversorgung gibt es Informations- und Beratungsangebote durch qualifiziertes Personal.
Im neuen Tageszentrum Vöcklabruck wird es zwei räumlich getrennte Aufenthaltsbereiche — einen Allgemeinen und einen für Frauen – für bis zu 25 Personen geben. Dazu eine Küche – der Mittagstisch übersiedelt vom Elisabethstüberl ins Tageszentrum – Sanitärbereiche, Gruppenraum und ein Büro. Für Gäste gibt es neben dem Beratungsangebot, ein einfaches Frühstück und Mittagessen, Waschmöglichkeit und Angebote zur Freizeitgestaltung. Die geplanten Öffnungszeiten sind 9 bis 17 Uhr, sieben Tage die Woche. Für Fragen zum Tageszentrum stehen die Mosaik-Mitarbeiter:innen gerne unter Tel. 07672/75145 zur Verfügung.