Seit 13. September ist Gmunden nicht „nur“ Keramikstadt, sondern Hochburg der Keramikkunst. Denn in der WERKSTATT der Gmundner Keramik werken 10 Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa beim 7. Keramiksymposium Gmunden. Gelegenheit zur Begegnung mit ihnen ist bei den Tagen der offenen Tür am 25. und 26. September.
Beinahe zwei Wochen nach der Eröffnung des Symposiums haben ihre Ideen bereits konkrete Formen angenommen und nähern sich Arbeitstag für Arbeitstag mehr den Vorstellungen in den Köpfen der Künstler. Unter den Teilnehmern aus 5 europäischen Ländern befinden sich international anerkannte Künstler wie Dorothea Klug (Deutschland), Eva Roucka (Tschechische Republik) und Kim Sangwo (Korea/Schweiz) welche bereits über große Ausstellungserfahrung verfügen und schon in zahlreichen Fachmagazinen gewürdigt wurden. Aber auch die anderen Teilnehmer haben bereits viel Erfahrung vorzuweisen und wurden schon mit zahlreichen Preisen ausgestattet.
Die Erfahrungen der sechs vorangegangenen Symposien zeigen, dass die Gelegenheit zum Austausch mit KollegInnen aus verschiedenster Herrn Länder sehr geschätzt und gerne genützt wird. Inspirieren lassen sich die Künstlerinnen und Künstler natürlich auch von der malerischen Landschaft, in der sie zu Gast sind.
Kulturinteressierte und Keramikfans sind ganz herzlich eingeladen, an den beiden Tagen der offenen Tür — 25. und 26. September — täglich zwischen 10.00 und 17.00 Uhr in der WERKSTATT der Gmundner Keramik Manufaktur vorbeizuschauen. Schließlich ist nicht alle Tage Gelegenheit, live bei einem Schöpfungsprozess dabei zu sein…
INFO und AUSKUNFT: Verein zur Förderung europäischer Keramikkünstler, Eva Fürtbauer, Rathausplatz 1, 4810 GMUNDEN Tel.: 07612 794 406 eva.fuertbauer@gmunden.ooe.gv.at | www.keramiksymposium.at
WANN: 25. — 26.09.2015 | 10:00 — 17:00 Uhr
WO: Keramikstraße 24, 4810 Gmunden
Fotos: Kulturabteilung