
Mit großer kabarettistischer Treffsicherheit, überzeugendem Schauspiel, viel Liebe und Gespür für ihre Figuren entlarvt Franziska Wanninger die Seilschaften, geheimen Wünsche und tiefen Abgründe einer von Perfektion und Außenwirkung besessenen Gesellschaft, für die vegane Pausensnacks, der Rasenmäherbulldog mit Getränkehalter und der lang ersehnte Thermomix nur drei kleine Pixel auf dem Weg zum perfekten Gesamtbild sind. Pointenreich, gnadenlos, aber immer voller Charme reißt Franziska Wanninger jeden mit hinein in ihre wilde, facettenreiche Mischung aus verschiedensten Figuren und Dialekten, immer gekrönt von den schier unerträglichen Weisheiten der Tante Elfriede und der Frage warum man heutzutage eigentlich alles auf einmal sein und auch können muss oder wann ist „guad“ endlich „guad gnua“?
„Sie stammt von einem Einsiedlerhof und heißt so, wie der berühmte Buchbinder bei Karl Valentin. Franzi Wanninger ist von Natur aus eine Bajuwarin und eine bayrische Komödiantin. Die junge Kabarettistin wurde schon mit Gerhard Polt verglichen.“ (INTV, 2014)
Kartenreservierung:
beim Gemeindeamt Ohlsdorf unter Tel. 07612/47255–28 bzw. per E‑Mail an: kulturamt@ohlsdorf.ooe.gv.at
Kartenpreise:
Kategorie 1: € 16,- / € 12,- (Jgd. bis 16 J.)
Kategorie 2: € 14,- / € 10,- (Jgd. bis 16 J.)