Traditionell ist der 5. Jänner eines jeden Jahres der Höhepunkt für die Glöcklerkinder in der Dachsteingemeinde.
Heuer gibt’s erstmals zwei Saisonhöhepunkte, auf die sich die 30 Kinder und 10 Erwachsenen der Glöcklergruppe Obertraun freuen dürfen. Einerseits natürlich der traditionelle Glöcklerlauf am 5. Jänner 2016, der bereits zum 46. Mal in Obertraun stattfinden wird.
Obertrauner Glöckler am Baumkronenweg: Samstag, 12.Dezember
Andererseits werden die Obertrauner Glöckler heuer am Samstag, 12. Dezember 2015, bei der „Waldweihnacht“ am Baumkronenweg in Kopfing zu sehen sein. Mit dem hellen Kerzenschein, dem Klang der Glocken und ihrem weißen Gewand werden die Glöckler — gemeinsam mit den Obertrauner Weisenbläsern — den Baumkronenweg in einen stimmungsvoll, adventlichen Ort verwandeln.
Vorbereitungen der Kinder laufen seit Oktober auf Hochtouren
Dafür werden bereits seit einigen Wochen die Kappen mit verschiedenen Motiven verziert und mit buntem Seidenpapier ausgeklebt. Einmalig ist, dass in Obertraun zum Großteil nur mit Kindern gebastelt wird. Seit vielen Jahren leiten nun Silke und Bernd Dankelmayr die seit 1970 bestehende Gruppe. Eifrig werden seit Anfang Oktober — in mehreren hunderten Arbeitsstunden — mit ca. 20 Kindern und 10 Erwachsenen die Glöcklerkappen in mühevoller Kleinarbeit gefertigt. Jede Kappe ist ein Unikat. Im Inneren des Holzgerüstes werden zur Beleuchtung der Kappen mehrere Kerzen befestigt. Die traditionellen Formen der Kappen sind Sturmkappe, Fünfzack und Siebenzack. Aber auch Formen von Krippen, Kirchen und sogar Vogelhäuschen werden beim Obertrauner Glöcklerlauf verwendet und als Kappen getragen! Am Beginn jeder „Pass“ leuchtet der Komet den anderen Kappenträgern den Weg!
5. Jänner in Obertraun
Die uralten Bräuche rund um die Rauhnächte mit ihrem geheimen Zauber haben seit Jahrzehnten einen festen Platz in den Wintermonaten eingenommen. Einer der schönsten Bräuche ist der Glöcklerlauf in Obertraun am 5. Jänner, dem Vorabend des Heiligen-Drei-König-Festes. An die 30 Kinder und Jugendliche sowie 20 Erwachsene durchlaufen in dieser Nacht die verschneiten und verdunkelten Straßen, eingebettet zwischen den imposanten Berggipfeln und dem Hallstättersee. In verschiedenen Gast- und Privathäusern werden die Glöckler zur Rast eingeladen und mit wärmenden Tee und guter Jause versorgt.
Obertrauner Glöcklerlauf am Baumkronenweg: Samstag, 12. Dezember 2015
Obertrauner Glöcklerlauf: 5. Jänner 2016, 17 Uhr, Gemeindeplatz Obertraun
Fotos Perstl bzw. Dankelmayr