
Mit einem Einführungsvortrag am 19.11. um 18 Uhr startet im Ischler Jugendzentrum die Veranstaltungsreihe „Rechtsextrem — Voi danem!“
In weiten Teilen Europas, aber auch in Österreich werden vor allem Jugendliche durch das Angebot von neonazistischen Gruppierungen angelockt. Speziell in den ländlichen Regionen fehlen oft jugendgerechte Informationsangebote, wodurch die Meinungs- und Identitätsbildung erschwert und einseitige Einflussnahme begünstig wird. Dem will das Jugendzentrum YOUZ durch eine Veranstaltungsreihe Abhilfe schaffen und Jugendliche/junge Erwachsene für unterschiedliche Formen, Ausprägungen, Angebote, Wirkungsmechanismen und Lockmittel von rechtsextremen Gruppierungen und Bewegungen sensibilisieren. Das Projekt wird durch die Gesellschaft für politische Bildung unterstützt.
Als thematische Hinführung kommt am Donnerstag den 19.11. der namhafte Rechtsextremismusforscher Andreas Peham nach Bad Ischl und spricht in seinem Vortrag „Zwischen Macht und Kriminal“ über rechtsextreme Erlebniswelten, mit besonderem Fokus auf Jugendliche. Die nächsten der insgesamt fünf Veranstaltungen finden ebenfalls noch dieses Jahr statt, am 26.11. wird der Dokumentarfilm „Und in der Mitte, da sind wir“ gezeigt, und am 10.12. kann man anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte bei einem Workshop „Für Menschenrechte eintreten“. Alle Veranstaltungen von „Rechtsextrem – Voi danem!“ finden bei freiem Eintritt im Jugendzentrum YOUZ statt.