COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) ist eine chronische, mit Atemnot und Husten verbundene, Lungenerkrankung, die besonders bei Raucher/-innen auftritt. Am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck soll ein spezielles Schulungsprogramm Betroffene dabei unterstützen, die verschiedenen Aspekte der Krankheit besser zu verstehen. Darüber hinaus gilt es mittels entsprechender Selbstkompetenz die eigene Lebensqualität zu steigern.
Im ersten Modul der Schulung erfahren die Teilnehmer/-innen Wissenswertes über die Grundlagen der COPD und Atemphysiotherapie; zudem erhalten sie eine Schulung in Notfallmanagement. Ein weiterführendes Modul beschäftigt sich mit Prävention, Begleiterkrankungen, dem richtigen Kraft- und Ausdauertraining sowie Zwerchfelltraining und der optimalen Ernährung bei COPD.
Betroffene haben die Möglichkeit, diese Schulungen im Ausbildungszentrum des Salzkammergut-Klinikums Vöcklabruck kostenlos in Anspruch zu nehmen.
Das Modul 1 findet am Dienstag, 8. März 2016 um 16.30 Uhr statt.
Das Modul 2 am Dienstag, 24. Mai 2016 ebenfalls um 16.30 Uhr.
Bitte um Anmeldung unter Tel. 05 055471–25450 (Montag bis Freitag von 7.30 bis 12.00 Uhr)
