Zwei Tage intensives Arbeiten, Kreativität, Ideen und gute Laune. So lässt sich die SP-Fraktionsklausur vom vergangenen Wochenende wohl am besten beschreiben. In der anregenden Atmosphäre des Seminarhotels Haberl mit Blick auf den Attersee sprudelten die Ideen für Gamperns Zukunft. Das dabei erarbeitete 24 Punkte Programm „Gemeinsam Stark“ wird für die kommenden zwei Jahre den Rahmen der Arbeit für Ortspartei und Fraktion bilden und hält viele positive Überraschungen für Gamperns BürgerInnen bereit.

„Wir haben schon in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass die SPÖ in Gampern eine Kraft ist, die ihre Gemeinde aktiv mitgestaltet. Der „Bildungszehner“ oder die „Verkehrssicherheitsinitiative Baumgarting“ sind hier nur zwei Beispiele einer ganzen Reihe von SP-Projekte welche erfolgreich umgesetzt bzw. angestoßen werden konnten. Diesen Kurs für Gampern wollen wir auch in Zukunft konsequent weitergehen!”, freut sich FO Markus Vogtenhuber über die ausgezeichnete Arbeit seines Teams.
Weiter ins Zentrum ihres Engagements wird die SPÖ Gampern auch in Zukunft den Komplex „Jugend – Frauen/ Familien – Umwelt und Soziales“ stellen. Denn gerade in kleinen Gemeinden ist es wichtig Gelder so zu investieren, dass möglichst große Teile der Bevölkerung davon einen Nutzen haben. „Auf der einen Seite für einen sehr beschränkten Personenkreis, große Ausgaben zu tätigen, auf der anderen Seite beispielsweise Mütter dazu zu zwingen für einen Krabbelstubenplatz täglich ca. 35 km zu pendeln ist für Familien inakzeptabel.“, machen GV Doris Margreiter und SP Jugendreferentin Daniela Holzinger deutlich.
Als besonderen Gast durften die Klausurteilnehmer Attersees Bürgermeister Ing. Walter Kastinger in Begleitung seiner Frau begrüßen und gemeinsam mit ihnen aktuelle Herausforderungen der Gemeinden besprechen. „Unser Blick ging schon immer über die Grenzen unserer Gemeinde hinaus. Wer heute verantwortungsvoll Kommunalpolitik betreiben will, muss sich der Tragweite seines Tuns bewusst sein. Öffentliche Gelder für Prestigeprojekte zu verschwenden muss endlich der Vergangenheit angehören und einer Politik der Solidarität weichen.“, stellt LAbg. Hermann Krenn klar. Die SPÖ Ortsorganisation ist fit für die Zukunft, fit für Gampern!