Am 16. Mai fand in der Marktstube Bad Goisern die Ortsstellenversammlung statt, bei der Ortsstellenleiter Hans Hinterer das Jahr 2011 Revue passieren ließ.
Als Ehrengäste konnte er den Geschäftsleiter des LV OÖ Mag. Märzinger, Bezirksstellenleiter Ing. Mag. Alois Lanz, BGM Ellmer (Bad Goisern), BGM Gamsjäger (Gosau), Vize – Bgm. Gamsjäger (Hallstatt), GV Pilz (Bad Goisern), Bezirksgeschäftsleiter Pretterer, Dr. Angelika Mauel (Bad Goisern), von der Polizei Hans Peter Pilz (Hallstatt) und Hans Hubner (Gosau), von der ÖWR Alexander Sydler, die Ehrenmitglieder Johann Kieninger und Erika Mittendorfer, von der Leitstelle Brigitte Falk, vom Zivilschutzverband Mag. Reinhard Mittendorfer und das JRK Bad Goisern aufs Herzlichste begrüßen.
Musikalisch umrahmt wurde die Versammlung vom Goiserer Geigendischgu.
Ortsstellenleiter Hinterer berichtete über ein arbeitsreiches Jahr 2011 in Form einer PowerPoint – Präsentation. Es wurden bei 6.230 Ausfahrten 205.994 km zurückgelegt. Er verwies auf die vielfältigen Aufgabenbereiche, die die Ortsstelle zu bewältigen hat: Rettungs – und Krankentransport, Kurswesen (Aus – und Forbildungen), Kriseninterventionsteam, Ambulanzen, Mithilfe beim Blutspendedienst, Besuchsdienst, Bewertertätigkeiten bei EH – und Sanitätshilfebewerben und die JRK – Arbeit.
Mit Freude konnte er auch vom Ankauf eines neuen Rettungsautos berichten. Hinterer dankte allen ehren – und hauptamtlichen Mitarbeitern, den Zivildienern, den Ärzten und den Funktionären der Ortsstelle aufs Herzlichste. Weiters bedankte er sich bei der FF, dem BRD, der ÖWR und bei der Polizei für die gute Zusammenarbeit. Der Dank galt auch dem Landesverband und der Bezirksstelle. Besonders dankte er der Bevölkerung für die Spendenfreudigkeit und er erwähnte auch die vielen Sponsoren, die immer wieder die Ortsstelle unterstützen.
Er bedankte sich besonders bei der Fa. Hofmann, die vor Kurzem den Ankauf eines Übungsdefibrillators „Lifepak 100“ zusagte. Die JRK – Gruppenleiter Birgit Ebner und Regina Retsch berichteten von der abwechslungsreichen Jugendarbeit. Bei dieser Ortsstellenversammlung fanden auch Neuwahlen statt, die der Vorsitzende des Wahlausschusses Harald Obenaus leitete.
Folgender Ortsstellenausschuss wurde einstimmig gewählt:
Hans Hinterer (Ortstellenleiter), Mag. Andreas Neugebauer (OL – Stv.), Harald Kastner (JRK – Referent). Als Beiräte fungieren Anna Schöpp, Anneliese Maislinger, Claudia Obenaus, Christoph Reiter (Finanzreferent), Karl Jung, und Prim. Mag. Dr. Klaus Buttinger (ärztl. Fachreferent).
BGM Ellmer, GL Märzinger (LV OÖ) und Bezirsstellenleiter Ing. Mag. Lanz sprachen allen Mitarbeitern des RK Bad Goisern den Dank aus und lobten die engagierte Arbeit der Ortsstelle Bad Goisern zum Wohle der Mitmenschen.
Bei dieser Ortsstellenversammlung wurde viel Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befördert bzw. ausgezeichnet.
Zum RK – Helfer:
Hofinger Martha
Scherz Katharina
Deubler Martin
Haas Marko
Hillbrand Dominik
Klackl Benjamin
Lichtenegger Alexander
Neugebauer Lukas
Urstöger Thomas
Dienstjahrsabzeichen Silber (15 Jahre):
Egger Brigitte
Zum RK – Oberhelfer:
Brenner Elisabeth
Hofbauer Silvia
Peinsteiner Julia
Reisenauer Daniela
Gruber Alexander
Kocsar Maik
Moisl Christoph
Gamsjäger Stefan
Zum RK – Haupthelfer:
Gschwandtner Johanna
Hager Barbara
Ladstätter Julia
Unterberger Christiane
Kreuzhuber Bernhard
Neugebauer Tobias
Reiter Christoph
Silmbroth Michael
Schreder Michael
Zum RK – Sanitätsmeister:
Hemetsberger Barbara
Kerschhofer Michael
Gruber Günter
Verdienstmedaille Gold
Schöpp Anna