Aufgrund der zu erwartenden Wetterverschlechterung in Oberösterreich in der Maximumsnacht der Perseiden von Donnerstag auf Freitag, 11./12. August 2016 hat das Beobachterteam der Sternwarte Gahberg seinen Beobachtungsstandort in die wetterbegünstigte Süd-Ost-Steiermark zur Vulkansternwarte Auerbach verlegt.
Das fünfköpfige Team konnte ab Mitternacht Zählungen durchführen. Bei rund 80 % sichtbarem Himmel waren in 10 Minuten mindestens 18 – höchstens 29 Perseiden zu sehen. Das bedeutet, dass über den gesamten Himmel verteilt stündlich zwischen 130 und 220 Perseiden pro Stunde zu sehen waren. Der vorhergesagte Ausbruch ist daher ab Mitternacht tatsächlich eingetroffen und die Aktivität der Perseiden war damit in etwa doppelt so hoch wie in normalen Jahren.
