Bläserkonzert des Wiener Clacis Ensembles eroberte die Herzen mit inspirierender Ausdrucksstärke
Erstmals gastierte das Wiener Clacis Septett mit MusikerInnen der Wiener Philharmoniker, des Bruckner Orchesters Linz und der Wiener Volksoper unter der Leitung von Doris Haimel mit einem Bläserkonzert in der ausverkauften Pfarrkirche in Steinbach am Attersee. Mit Werken von Louis Spohr, Paul Hindemith, Wolfgang A. Mozart und Johann Nepomuk Hummel spannte sich der Rahmen „VON DER KLASSIK IN DIE MODERNE UND WIEDER ZURÜCK“.
Die inspirierende, musikalische Ausdruckstärke kam mit der einzigartigen Akustik der Kirche überzeugend zur Geltung und zog die Besucher – die jüngste Besucherin übrigens war 3 Monate — in ihren Bann. Dem künstlerischen Leiter, Prof. Peter Wächter ist es wieder gelungen, einen klassischen musikalischen Leckerbissen in einem kleinen, fast privaten, familiären Rahmen, zu servieren. Von der einzigartigen Symbiose „edle Kammermusik im heiligen Raum“ mit der idyllischen Kultur- und Naturkulisse auf geschichtsträchtigem Boden, wo bereits Gustav Mahler, Friedrich Gulda und Gustav Klimt ihren Geist und ihre schöpferische Kraft stärkten, waren die Besucher berührt und würdigen es nachhaltig, dass die Steinbacher Philharmonischen Konzertwochen ihre Fortsetzung finden.
Die nächsten Philharmonischen Kirchenkonzerte in Steinbach finden statt:
19. August 2016 mit einem Streichquartette des Wiener Philharmonia Quartetts mit Werken von Joseph Haydn, Franz Schubert und Ludwig van Beethoven.
26. August 2016 mit dem Philharmonischen Biedermeier mit dem Wiener Philharmonie Ensemble, jeweils um 20 Uhr. Es kommen Werke der Strauß-Dynastie, Josef Lanner und Phillip Fahrbach zur Aufführung.
Vorverkauf und Reservierungen:
Ferienregion Attersee – Salzkammergut — Informationsbüro Steinbach am Attersee 5, 4853 Steinbach am Attersee, Tel. 07663 401,
E‑Mail: info.steinbach@attersee.at, www.attersee.at/philharmonischewochen
Foto: Hofstätter Fotografie Schwanenstadt