Ein volles Haus und begeisterte Zuhörer verzeichnete das Abschlußkonzert des EBO-Lehrganges 2016 am 01.10.2016 im Kultursaal der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee.
Die zahlreichen Ehrengäste bezeichneten dabei die Zweigstelle Regau der Landesmusikschule Vöcklabruck bereits als „Kaderschmiede für angehende Kapellmeister des OÖBV“. Motor dieses Ansturms ist der dortige Musikschullehrer und OÖBV-Bezirkskapellmeister/VB Mag. Walter Baldinger.
Im Rahmen dieses Konzertes überreichte die Direktorin der LMS Vöcklabruck Karin Eidenbegrer im Beisein der Bürgermeister von Atzbach, Aurach, Innerschwand, Mondsee und Seewalchen an Bernhard Hutterer (MK Atzbach 1865), Stefan Strasser (MK Aurach), Christina Ellmauer (BK Mondsee) und Andreas Reiter (MMK Seewalchen) die Abschlußzeugnisse des Lehrganges „Ensembleleitung Blasorchester“. Alle vier Absolventen sind bereits als musikalische Leiter von Blasorchestern tätig.

Im 2. Teil dieses gehaltvollen Konzertes wurden von Eidenberger auch an Dominik Schock und Leo Feichtinger (MK Weyregg), Roman Ortner (BK Pilsbach), Andreas Silmbrot (BKK Regau), Andrea Stürzlinger (EMU Attnang-Puchheim), David Huber (TK Pöndorf), Martin Freudenthaler (MV Stadl-Paura) und Thomas Seyfried (MV Altenhof) die Abschlusszeugnisse für den EBO-Basiskurs 1 übergeben.
Das EBO-Projektorchester bestand aus Mitgliedern von 9 Musikkapellen des OÖBV-Bezirkes Vöcklabruck. Die Moderation übernahm OÖBV/Vizepräsident und Bezirksobmann Ing. Alfred Lugstein.
Foto: privat