Bei der 93. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberweis konnte auf ein sehr ereignisreiches Jahr 2016, mit insgesamt 9251 Arbeits-und Einsatzstunden zurückgeblickt werden. Kommandant Beißkammer Kurt berichtete stolz, dass der Zubau zum Feuerwehrhaus abgeschlossen ist und die Kameraden der Wehr für kommende Einsätze mit dem mittlerweile seit einem Jahr im Dienst befindlichen Tanklöschfahrzeug TLFA 2000 bestens vertraut und ausgebildet sind.
7 Brandeinsätze und 35 techn. Einsätze, 20 Übungen, 11 Lehrgänge, 27 Leistungsabzeichen sowie eine Vielzahl an sonstigen Ausrückungen und Arbeiten wurden bewältigt.
Auch heuer konnten wieder ein Feuerwehrmann und eine Feuerwehrfrau in den aktiven Feuerwehrdienst aufgenommen werden, um der Bevölkerung von Laakirchen jederzeit eine helfende Hand reichen zu können. Aufgrund der guten Ausbildung und gesetzlichen Wartezeit wurden heuer laut Kommandobeschluss 8 Kameraden befördert.
Alle Ehrengäste bedankten sich für die vielen unentgeltlich erbrachten Leistungen für das Wohl der Bevölkerung und wünschten unfallfreie Einsätze.
Foto: privat