Junge Wirtschaft OÖ zeichnete innovative Unternehmer aus
„It’s up to you!“ Unter diesem Motto hat die Junge Wirtschaft gestern Abend neun junge erfolgreiche Gründer bzw. Übernehmer mit dem OÖ. Jungunternehmerpreis ausgezeichnet. Die silberne Trophäe in der Kategorie „Platzhirsch“ ging an die Firma Airworx aus Schwanenstadt. René Kiefer und Tom Kreuzberger haben sich in wenigen Jahren in der internationalen Film- und Werbeszene einen Namen gemacht. Sie filmen mit ihren professionellen Drohnen all das, was mit „herkömmlichen“ Kameras nicht umzusetzen ist.

„Jungunternehmer sind die treibenden Kräfte in der Wirtschaft. Sie sorgen mit ihrem Ideenreichtum, ihrer Innovationskraft und ihrem Gestaltungswillen für die wirtschaftliche Weiterentwicklung sowie für den notwendigen Strukturwandel und technischen Fortschritt“, untermauert JW-Bezirksvorsitzender Mag. Simon Pecher die Bedeutung von jungen Wirtschaftstreibenden. Airworx sei das beste Beispiel dafür, wie Innovation und Kreativität funktionieren. René Kiefer und Tom Kreuzberger haben ihr Hobby – Modellhubschrauber – zum lukrativen und beachteten Unternehmen gewandelt. Beim neuen Kinofilm von Josef Hader „Wilde Maus“ sorgt Airworx ebenso für tolle Luftaufnahmen wie bei Tatort-Produktionen, spektakulären Rallye-Events und Werbeproduktionen für große Autokonzerne. Kiefer und Kreuzberger entwickeln ihre Film-Drohnen ständig weiter und sorgen so für unglaublich ruhige und spektakuläre Aufnahmen, die in der Szene einzigartig sind.

Der Jungunternehmerpreis der Jungen Wirtschaft zeichnet in der Kategorie Platzhirsche Unternehmen aus, die sich bereits mit einem außergewöhnlichen Produkt, einer Dienstleistung oder Marketingmaßnahme am Markt etabliert und erste Erfolge verbucht haben. Überreicht wurde der „Silberne Platzhirsch“ von WKOÖ-Vizepräsidentin Doris Hummer und Angelika Sery-Froschauer in den Hallen von Meinhart-Kabel in St. Florian. WKO-Bezirksstellenleiter Josef Renner gratulierte bei der Preisverleihung dem erfolgreichen Team zu ihrem Preis „Wir sind stolz, auf junge Unternehmen wie Airworx – die ja auch unsere Wirtschaftsregion mit international anerkannten Spitzenleistungen vor den Vorhang holen.“
AIRWORX – Aerial and motion filming
Seit bereits fünf Jahren befinden sich René Kiefer und Thomas Kreuzberger mit ihrem Unternehmen AirWorX aus Schwanenstadt, das sich auf Kameraaufnahmen in der Luft spezialisiert hat, auf einem erfolgreichen Kurs und haben sich den zweiten Platz in der Kategorie „Platzhirsche“ verdient. Dabei kommen neben Drohnen auch Handgimbals, RC-Cars und Cablecams zum Einsatz. Nun trumpfen die beiden mit einem neuen Konzept für professionelle Autowerbesports auf, das „Hollywood-Feeling“ aufkommen lässt. „Nichts boomt mehr als die Autoindustrie, daher braucht genau diese Branche ein hochqualifiziertes Kameraequipment. Bei unserem Equipment handelt es sich um einen Alugerüstaufbau auf dem Auto, welches mit einem extra Dämpfungsarm bestückt ist und den stabilisierten Kamerakopf hält“, erklärt Kiefer.
„Durch zahlreiche Investitionen sind wir mittlerweile bei 8K-Kinokameras angekommen, die bei uns auf jedem Device zu finden sind – egal ob in der Luft, am Auto oder am Seil. Unsere Systeme sind schnell montiert und jederzeit einsatzbereit, um professionelle Werbungen, Kinofilme und Imagefilme realisieren zu können“, so der Geschäftsführer. Bei Kino- und Spielfilmen, wie u.a. Wilde Maus, Tatort, Die Toten vom Bodensee, Superwelt, Angriff der Lederhosenzombies, durften die in der Luft transportierten Kameras von AirWorX bereits mitwirken. In Kooperation mit einer Filmproduktion aus Klagenfurt hat das Unternehmen einen Preis für den besten Technologiefilm am Film-Forum Linz erhalten.
Fotos © cityfoto