Montagnachmittag wurden neben einem Pavillon im Bad Ischler Dachsteinweg Flämmarbeiten durchgeführt. Am frühen Abend bemerkte der Besitzer einen Glimmbrand. Mit einem Kübel voll Wasser wollte er den Brand löschen. Da er den Brand jedoch nicht unter Kontrolle brachte, alarmierte er die Freiwillige Feuerwehr.
Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges waren beim Pavillon bereits Flammen zu erkennen. Mit dem Hochdruckstrahlrohr wurde die Brandbekämpfung aufgenommen. Unter Zuhilfenahme einer Motorsäge musste ein Teil der Schalung des Pavillons geöffnet werden, damit der Brand vollständig abgelöscht werden konnte.
„Der Hausbesitzer hatte großes Glück, dass er den Brand so rasch entdeckt hat. 10 Minuten später wäre der Pavillon in Vollbrand gestanden und hätte auch auf das danebenliegende Gebäude übergreifen können”, berichtet Einsatzleiter BI Hannes Stibl.
Nachdem der Brandbereich mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert und keine Glutnester mehr festgestellt wurden, war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Bericht & Fotos: FF Bad Ischl