Mitglieder der Wiener Philharmoniker zu Gast in Steinbach
Die Philharmonischen Kirchenkonzerte Steinbach „Edle Musik im heiligen Raum“ finden am Samstag 29. Juli um 20:30 Uhr und an den Freitagen 4., 11. und 18. August 2017, jeweils um 20 Uhr zum 20. Mal ihre Fortsetzung.
Auch 2017 verfolgen wir das Ziel, Steinbach am Attersee als Kleinod musikalischer Hochkultur mit einzigartiger Atmosphäre und einem Ambiente, wo sich schon immer große Künstler und Musiker wie Gustav Mahler, Gustav Klimt und Friedrich Gulda wohl fühlten, zu entwickeln. Sie ließen sich von der faszinierenden Natur- und Kulturkulisse in ländlicher Idylle inspirieren. Und sie verewigten den Attersee, die Landschaften und die Berge in ihren großartigen Werken und pflegten Kontakte zur Umwelt und zu Gleichgesinnten.
Abseits großer Musikhochburgen besinnt sich Steinbach bedeutender Musiker und bietet mit den Philharmonischen Kirchenkonzerten 2017 mit namhaften Interpreten ein Highlight der klassischen Musik am Attersee.
Der künstlerische Leiter, Prof. Peter Wächter, hat erneut ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt – Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Folder.
Zu Gast sind das Philharmonische Hornquartett Wien, weiters im Rahmen eines Liederabends Bariton Clemens Unterreiner (Wiener Staatsoper) und das „Wiener Philharmonia Trio“ mit Ilse Schumann-Montoccio am Klavier sowie ein Streichquartette-Abend mit dem Wiener Philharmonia Quartett und ein Philharmonisches Biedermeier mit dem Wiener Philharmonia Ensemble runden das Programm mit Werken der Strauß-Dynastie ab.
Das Salzkammergut wird in diesem Zusammenhang ein „Kulturkammergut“, zu dem die Steinbacher Philharmonischen Wochen ihren Beitrag leisten.
Foto: privat